7 Infos zu Hartwig Kelm
Mehr erfahren über Hartwig Kelm
Lebt in
- Frankfurt
- Stuttgart
- Hamburg
2 Aktuelle Nachrichten
heute2: DuMont, Schwäbisch Media, Motor Presse Stuttgart.die FDP trotzdem veröffentlicht. stern.de , fdp.de , meedia.de Hessischer Rundfunk trauert um seinen früheren Intendanten Hartwig Kelm: Er ...
Hartwig Kelm wurde 79 Jahre alt: Ehemaliger hr …· Hartwig Kelm, früherer Intendant des Hessischen Rundfunks (hr), ist tot. Wie der Sender am Montag mitteilte, starb Kelm am Sonntag im Alter von 79 Jahren in Frankfurt Frankfurt/Main. Hartwig Kelm ...
1 Bilder zu Hartwig Kelm
![Hartwig Kelm, von 1986 bis 1993 Intendant des HR, Quelle: HR](http://web.ard.de/ard-chronik/uploads/assets/f2R2h10Pf9R9d1RP802f0.jpg)
2 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Grenzen der "General Theory" : 1. Merton-Lesung an der Johann ...katias blog: katia kelmPitt Sauerwein und Katia Kelm im Westwerk. Eröffnung: Freitag, 25. November 2011, 19 Uhr , Hamburg , ...
2 Webfunde aus dem Netz
links vomkatiakelm.de: umzüge # katia kelm: die stimmung in hamburg ist wie in ner disko morgens um 5, wenn klar wird: man hat immer noch keinen zum ...
links vomSTERN-Redaktion: Michael Fuchs beschwerte sich mehrfach über Recherchen # ix finde ja, der fuchs ist gar kein so schlauer fuchs. katiakelm.de: ...
Bedeutung zum Vornamen Hartwig
Männlicher Vorname (Deutsch): Hartwig; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); harti = hart, stark, fest, entschlossen; wig = ringen, der Kampf, der Krieg; alter deutscher zweigliedriger Name
Bedeutung zum Nachnamen Kelm
Kelm soll sich von (altdeutsch ?) Kel = Sumpfgebiet, ableiten. Der Name soll aus Norddeutschland / Friesland stammen und ihn soll es dort auch besonders häufig geben. Dies ist das einzige was ich zu diesen Namen bisher erfahren habe, stammt allerdings aus unzuverlässiger Quelle.
Personensuche zu Hartwig Kelm & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Hartwig Kelm und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.