7 Infos zu Heiko Jilek

2 Aktuelle Nachrichten

Einbrechern den Riegel vorschieben: Unternehmen stellen in ...

— ... welcher Stelle ein Einbruch am wahrscheinlichsten scheint, betont Heiko Jilek von der "Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH" aus Jena. › Leben

Für Ostthüringen - PressReader

Jentower, Heiko Jilek (Collagen, Acrylmalerei), Uhr, Leutragraben 1. Literaturmuseum Romantikerhaus, Kunst und Kultur der Frühromantik, Uhr, ... › germany › ostthuringer-zei...

2 Profile in Sozialen Netzwerken

: Heiko Jilek aus Jena

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Facebook: Heiko JIlek | Facebook

1 Allgemeine Veröffentlichungen

Stadtteilzeitung Winzerla Oktober 2003

— Unter dem Titel "Gewohnt anders" zeigen Peter Neumann, Heiko Jilek und Klaus. Neumann ab 9. Oktober im Stadtteilbüro in Winzerla ihre ... › uploads › › S...

1 Video- & Audioinhalte

Kunstausstellung in der Neuen Mitte - Sehen, was bewegt.

— Mai Acrylmalereien und bunte Möbel von Heiko Jilek ausgestellt. Der Künstler des Ateliers „Gewohnt Ander… › mediathek › Kunstausstellung_i...

1 Webfunde aus dem Netz

Heiko Jilek (@heikosrehalitaet) • Instagram photos and videos

› heiko...

Bedeutung zum Vornamen Heiko

Männlicher Vorname (Deutsch): Heiko; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; bereits im Mittelalter einer der beliebtesten deutschen Vornamen; Name zahlreicher Herzöge, Könige und Kaiser Heiko ist die Abkürzung für den alten deutschen Doppelnamen Heinrich Konrad

Bedeutung zum Nachnamen Jilek

kommt aus dem tschechischen und bedeutet: Lolch oder Weidelgras (Lolium) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Die Gattung ist weltweit[1] verbreitet. (Wikipedia)

Personensuche zu Heiko Jilek & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Heiko Jilek und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.