18 Infos zu Heinrich Kollenrott
Mehr erfahren über Heinrich Kollenrott
Lebt in
- Garbsen
- Hannover
- Beckedorf
- Buchholz
3 Aktuelle Nachrichten
myheimat.de: Horsts-Heimatbundchef Heinrich Kollenrott: "Wir werden nicht …Web5 Jul · Heinrich Kollenrott ist der Vorsitzende des Horster Heimatbunds. Im myheimat-Interview verrät er, was den Heimatbund auszeichnet und erklärt, was es mit dem …
Aktuelles – DRK-Region Hannover e.V.WebEin herzliches Willkommen galt auch unseren Nachbarvereinen dem Heimatbund Horst vertreten durch Heinrich Kollenrott, und den DRK Ortsvereinen Schloß Ricklingen, …
myheimat.de: Bild 1 aus Beitrag: Horsts-Heimatbundchef Heinrich Kollenrott: "Wir...Heinrich Kollenrott - Annika Kamissek - Bild 1 aus Beitrag: Horsts-Heimatbundchef Heinrich Kollenrott:
2 Bilder zu Heinrich Kollenrott
3 Bücher zum Namen
Hannoverische gelehrte Anzeigen: vom Jahre ...google.com... Heinrich Kollenrott , zu Heinhols , Fordes nigen , welche an den rungen haben , find mittelft abgelaffener EdiVollmeyer , Hans alium auf den 31. Decemb ...
Hannoversche Anzeigen: von allerhand Sachen, deren ...google.com... Heinrich Kollenrott , zur List , såmtliche Gläubiger sind zum Versuch gütlicher Handlung auf den 14. Jun . vor hiesiges Amt geladen . Fenamtsgenossen ...
Hannoversche Anzeigen: von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem...... aber an Johann Heinrich Kollenrott zur Burg, und Christoph Heinrich Beckedorf zum Vahrenwald erb - und eigenthümlich verkauft worden, rechtsbegründete ...
4 Webfunde aus dem Netz
Gesundheit und Schönheit - PDF Kostenfreier DownloadV. Ortsgruppe Horst, Heinrich Kollenrott Telefon ( ) Siedlergemeinschaft Horst Gerd-Uwe ... Seite 1 von 5 Standortprofile: Markt Eggolsheim Eggolsheim. (Jeannette Arndt, Caspar Harlan, Marion Kollenrott, Uschel Pehlke, Carolin Serafin, Gero Wachholz, Kerstin Wittstamm): :30 Birke Heinrich: Erzählcafe. › Ge... › V...
Bekanntmachung - Gewässerschau der stadteigenen …WebHinsch, Stellvertreter Herr Heinrich Kollenrott, für Osterwald Unterende Herr Heinrich Biester, Stellvertreter Herr Lars Buchholz und für Schloß Ricklingen Herr Heinrich Thiele, …
NLA HA Hann Acc Nr Levi, Hermann geb.WebLevi Angaben zu Levi, Hermann Firma/Beruf: Erlernter Beruf: Kaufmann Letzte Tätigkeit: Arbeiter Beschäftigt bei: Gärtnereibedarf Heinrich Kollenrott, Hannover Enthält: u.a. …
NLA HA Hann. 94 Nr Meier-Kolonate in der Ortsc.WebJohann Heinrich Kollenrott (Ablösung) ferner leere Umschläge für die Censiten: Carl Heinrich Mühe, Georg Ludwig Seegers Érben Laufzeit
Bedeutung zum Vornamen Heinrich
Männlicher Vorname (Deutsch): Heinrich; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; bereits im Mittelalter einer der beliebtesten deutschen Vornamen; Name zahlreicher Herzöge, Könige und Kaiser
Bedeutung zum Nachnamen Kollenrott
Die Bedeutung des ursprünglich geschriebenen Nachnamens „Kolvenrodes“ und die heutigen Versionen „Kollenrott“, „Kollenrodt“, bzw. die Kurzform „Kollrodt“ kann wohl nicht mit letzter Sicherheit geklärt werden. Denkbar sind drei Möglichkeiten für den ersten Teil des Familiennamens (Kolve…), wobei Möglichkeit a) (Kolbe = Kolve) m. E. mit großer Wahrscheinlichkeit zutreffend sein dürfte, da der Familienname mehrfach auch in der Variante „Kolbenrot“ geschrieben wurde. Beispiel: „Heinrich Kolbenrot zur List, der am 22. September 1646 in Hainholz mit Catrina Heimburg getraut wurde…“. a) Kolbe (= Kolve) ist ein sehr alter deutscher Familienname, der im gesamten deutsch-sprachigen Raum angetroffen wird. Darüber hinaus findet man ihn auch in Dänemark, den USA, Kanada, der Republik Südafrika, Südamerika, und Australien. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Name verschiedene Ursprünge gehabt hat. Herkunft und Bedeutung: Einer, der eine Waffe (Keule) herstellt, trägt (Fußsoldat) oder benutzt (pars pro toto); daher auch als Übername von Rittern bezeugt (z.B. Kolbe-Adel). Althochdeutsch colbo, kolbo, cholbo, cholpo; mittelniederdeutsch kolve, mittelhoch-deutsch kolbe [m.]: Streitkolben, Keule, dicker Stecken, Stiel mit dickem Ende (vergl. auch Fruchtstand von Pflanzen), Bolzen, Gewehrkolben, Mörserkeule; aber auch Nar-renstock (Narrenkolbe bedeutet Wunderlichkeit, Marotte), Hirtenstock, Spielstock, Stab-laterne; verwandt mit dem altnorwegischen kólfr, altschwedisch kolver, kolf, dänisch kolbe, isländisch kólfr (Wurzelknollen), polnisch und russisch kolba, vielleicht auch litauisch kulbe (Pfeil, Wurfspeer, Keule). b) Ableitung vom gallischen Wortstamm colvo = corvo = krumm; „krumm vom Roden…“. c) Das Roden zur Landgewinnung wurde in einem Landstrich durchgeführt, an dem u.a. auch Schilfkolben vorhanden waren. Schreibweise: z.B. Coluenrot, Kolvenrot, Kolbenrot, oder Kolffenrot… Die Endung ( … rodes, heute: …rodt/…rott)) könnte mit dem Begriff „Roden“ zur Land-gewinnung in Verbindung gebracht werden. Beim Roden bzw. der Rodung (von „roden“, „reuten“) werden Gehölze, also Bäume und Sträucher, mitsamt ihrer Wurzeln, u.a. auch mittels einer Spitzhacke (vgl. Wappen - Halbfigur mit Spitzhacke/ Rodehacke!) dauerhaft entfernt. Sprachlich verwandt ist auch das Wort „ausrotten“. Das Hauptziel dieser Maßnahme ist, die Wald - oder Buschvegetation zu beseitigen, um den Boden einer anderen Nutzung (Weidefläche, Ackerbau, Siedlungsbau, Verkehrswegebau) zuführen zu können. In diesem Zusammenhang ist auch der Begriff „Rottland“, die historische Bezeichnung für neu gerodetes Land, zu erwähnen. Schreibweise: z.B. Johannes Kolvenrodes (1364), Henning Koluenroth/ Henning Kolvenroth (1589), später Kollenrodt, Kollnrott, bzw. Kollroth…
Personensuche zu Heinrich Kollenrott & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Heinrich Kollenrott und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.