18 Infos zu Heinrich Lütke Wenning

Mehr erfahren über Heinrich Lütke Wenning

Lebt in

6 Aktuelle Nachrichten

Schützenfest : Vorsitzender und König zugleich

[Westfälische Nachrichten] - Und dann ging es auch recht schnell: Schon nach drei Schüssen fiel der Vogel und Christof Lütke-Wenning wurde Bosskönig. Die Feierlichkeiten endeten dann

Asphalt hält der Hitze stand | Radio WAF

Wir haben keine Beton-Straßen im Kreis Warendorf, sagt dazu Heinrich Lütke Wenning vom Landesbetrieb Straßen.NRW. Asphalt hält die ...

Geschafft: B 70-Radweg komplett

Sie war über ein Jahr ein Ärgernis vor allem für die Pendler. Sperrungen, lange Baustellen-Ampelphasen und Tempolimits forderten die Geduld der Kraftfahrer auf...

Geschafft: B 70-Radweg ist komplett

... Krabbe (Metelen), Manfred Ransmann, Bruno Tenhumberg, Heinrich Lütke Wenning und Sandra Beermann vom Landesbetrieb Straßen.

1  Bilder zu Heinrich Lütke Wenning

Heinrich Wenning Ostendorf 60 48612 Horstmar-Leer Tel.: 02551-3667

1 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Heinrich Lütke-Wenning

1 Dokumente

Gesamt-Ergebnisse Volksbank-Hauptrennen 10 km 2012

Heinrich Wenning m. Senioren M50. Gebrüder Wenning/Laufteam 0:50: Reiner Miebach m. Senioren M45. SV Brünen. 0:51:

Bedeutung zum Vornamen Heinrich

Männlicher Vorname (Deutsch): Heinrich; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; bereits im Mittelalter einer der beliebtesten deutschen Vornamen; Name zahlreicher Herzöge, Könige und Kaiser

Bedeutung zum Nachnamen Lütke

Der Namensteil Lütke kommt aus dem Plattdeutschen und steht für klein.

Bedeutung zum Nachnamen Wenning

Ursprung nordische Göttin Weninga

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Heinrich Lütke Wenning & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Heinrich Lütke Wenning und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.