3 Infos zu Henriette Fritzsch

Mehr erfahren über Henriette Fritzsch

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

Austausch erfolgt seit vielen Jahren: Enfielder Schüler sind zu Gast...

Gladbeck. Seine Fortsetzung findet derzeit der schon seit vielen Jahren bestehende Schüleraustausch zwischen dem Gladbecker Heisenberg-Gymnasium und der

1 Projekte

Kantor, Deutschland und die Schweiz - Kulturstiftung des Bundes

Tadeusz Kantor zum 90. Geburtstag und 15. Todestag

Bedeutung zum Vornamen Henriette

Weiblicher Vorname (Deutsch, Französisch): Henriette; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; Information zur männlichen Form Heinrich:; alter deutscher zweigliedriger Name; bereits im Mittelalter einer der beliebtesten deutschen Vornamen; Name zahlreicher Herzöge, Könige und Kaiser

Bedeutung zum Nachnamen Fritzsch

Es gibt zwei, möglicherweise nicht verwandten Ursprung dieses Namens: Es ist möglich, dass die Fritzsch Name kann von Fritzsche abgeleitet werden, was bedeutet, der Sohn von Fritz. Wenn das wahr wäre, könnten die meisten Nachnamen Fritzsch, Fritsch, Fritsche und Fritzsche unabhängig von Rechtschreibfehler der ursprünglichen Bedeutung gebildet haben. Dies würde bedeuten, dass die meisten Menschen mit diesem Nachnamen sind sehr unabhängig. Der Name ist mit einer Konzentration im südlichen Teil, wo ein Fritzschberg (Fritzsch-Berg) existieren weitere Verbreitung im ehemaligen Ost Deutschland. Da die Herkunft des Namens Fritzschberg ist unklar und könnte nach jemandem benannt gegeben haben Fritzsch wurde mit diesem Bereich verbunden ist, hat diese Assoziation keine zusätzlichen Einblick in den Ursprung. Eine weitere Gruppe von Fritzsch-Namen gibt es in Rheinland und in der Nähe Hessen.

Personensuche zu Henriette Fritzsch & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Henriette Fritzsch und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.