7 Infos zu Hieronymus Ringeisen
Mehr erfahren über Hieronymus Ringeisen
Lebt in
- Baden-Württemberg
1 Aktuelle Nachrichten
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hohenlohe-Zentralarchiv...Verwaltung der herrschaftlichen Schäferei zu Jagstberg. Enthält: 1. Verteilung der Schafe auf den Schäfer Hieronymus Ringeisen und die Schäferknechte, 1644;
1 Profile in Sozialen Netzwerken
Hieronymus Ringeisen - Citizen of The New WorldThe New World
2 Angaben zur Herkunft
Agnes Ringeisen, born Ancestry®Research genealogy for Agnes Ringeisen of Jagstberg, Jagstberg, Wuerttemberg, Germany, as well as other members of the Ringeisen family, on Ancestry®.
Michael Bernard Ringeisen, born Ancestry®Research genealogy for Michael Bernard Ringeisen of Jagstberg, Jagstberg, Wuerttemberg, Germany, as well as other members of the Ringeisen family, on Ancestry®.
3 Webfunde aus dem Netz
Article for new players - What you need to know - published by...Published in Switzerland on the 8th of February comments. Page 1 of 1. Ministry of InformationThe Introduction Hello people of eSwitzerland! I am...
Number 6 Party? What? - published by GoddessOfDesire on day 1,Published in Switzerland on the 21st of March comments. Page 1 of 1. Greetings! I am very proud to announce the creation of the Swiss People’s...
SWIDAH & Egov4you: Top Soldiers - published by Rik Daphnee on day...Published in Switzerland on the 9th of September comments. Page 1 of 1. 'Top soldiers of Switzerland'http://egov4you.info/country/citizens/30data...
Bedeutung zum Vornamen Hieronymus
Männlicher Vorname (Deutsch): Hieronymus; heiliger Name; Altgriechisch (Neues Testament); hieros = heilig; onoma = der Name; der heilige Hieronymus (4./5. Jh.) ist der Schöpfer der lateinischen Bibelübersetzung 'Vulgata'
Bedeutung zum Nachnamen Ringeisen
Der Name Ringeisen (bzw. ursprünglich im Spätmittelalter Ringisen) ist zum ersten Mal 1442 in den Regesten der Stadt Schaffhausen dokumentiert. Zu dieser Zeit war es üblich, als Mitglied der Schmiedezunft ein "-isen" bzw. -eisen an seinen Namen angehängt zu bekommen. So wurde aus der Familie des Peter Ringg "in den Smiden" die Familie Ringisen. Die Ministrialen-Familie Ringg oder Rinck ist seit Anfang des 14.Jahrhunderts im Voralpenraum nachweisbar und hat ihren Namen von der "Ringge" oder "Rincke" (einer Gürtelschnalle) in ihrem Wappen. Wahrscheinlich geht sie zurück auf den graubündner Zweig der Familie von Ringgenberg, die im Rahmen ihres sozialen Abstiegs sowohl die "Berge" in ihrem Wappen, als auch in ihrem Namen verloren und nun als Ministriale des Bischofs von Chur und des Abtes von Disentis dienten. Die Familie Ringisen hatte im Basel Ende des 15.Jahrhunderts noch eine gewisse Bedeutung, bis die Pest Mitte des 16. Jahrhunderts sie endgültig dezimierte. Bekanntere Mitglieder des Namens sind der Geistliche Domenikus Ringeisen und der Leibarzt des bayrischen Königs Ludwig I. und späteren Rektors der Münchner Uni, Johann Nepomuk Ringeisen, später "von Ringseis".
Personensuche zu Hieronymus Ringeisen & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Hieronymus Ringeisen und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.