18 Infos zu Hiltrud Fothen
Mehr erfahren über Hiltrud Fothen
Lebt in
- Kempen
- Kirchen
- Mönchengladbach
- Nordrhein-Westfalen
Infos zu
- Katholische Propsteipfarre
- Geburt Gemeindereferentin
- Propsteipfarre St.Mariae
- St.Mariae Geburt
2 Aktuelle Nachrichten
Stadt Kempen: Kakao wärmt die KönigeHeute ist der Tag der Heiligen Drei Könige. In Kempen sind die Sternsinger der Propsteipfarre St. Mariä Geburt unterwegs und sammeln Spenden für das
Stadt Kempen: Kleine Könige ziehen durch die AltstadtAuch in der Kempener Propsteipfarre zogen in den vergangenen Tagen Sternsinger durch die Straßen und baten um Spenden für bedürftige Kinder in Brasilien.
1 Firmen-Mitarbeiter
Pastorale Mitarbeiter | Katholische Kirche in NiederkrüchtenPastorale Mitarbeiter
6 Webfunde aus dem Netz
Firmeneintrag von Katholische Propsteipfarre St. Mariae Geburt...Auf den Seiten von Katholische Propsteipfarre St. Mariae Geburt, Gemeindereferentin Hiltrud Fothen St. Mariae Geburt Propsteipfarramt Propst Dr. Thomas Eicker aus Kempen finden Sie Infos über Kirchen und religiöse Gemeinschaften und Kontaktdetails von Katholische Propsteipfarre St. Mariae Geburt, Gemeindereferentin Hiltrud Fothen St. Mariae Geburt Propsteipfarramt Propst Dr. Thomas Eicker.
Katholische Propsteipfarre St.Mariae Geburt Gemeindereferentin...Aktuelle Informationen zu Katholische Propsteipfarre St.Mariae Geburt Gemeindereferentin Hiltrud Fothen in Kempen, Nordrhein-Westfalen aus dem Abschnitt...
Kempen: Geistliche Woche: Es darf gelacht werdenMit einer Aktionswoche will das katholische Kempen die ermüdenden Debatten um die Fusion hinter sich lassen. Originell: Ein Gottesdienst für Verliebte.
Trübe „Suppe“ statt schöner „Sofi“Der Nebel vermieste den Freunden der Sonnenfinsternis am Freitag am Niederrhein das Vergnügen.
Kirche: Pfarreien erstmals am runden TischJetzt wird der Rahmen für die Fusion gesteckt.
Kempen: Aktionswoche eint KatholikenDie geistlichen Veranstaltungen sind ein voller Erfolg.
Bedeutung zum Vornamen Hiltrud
Weiblicher Vorname (Deutsch): Hiltrud; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); hiltja = der Kampf; trud = stark, die Macht, die Gewalt; alter deutscher zweigliedriger Name
Bedeutung zum Nachnamen Fothen
Der Name stammt vom Niederrhein in der Nähe zu den Niederlanden. Straelen und Willich sind Orte mit nachgewiesenen Fothen. Im 19. Jahrhundert schrieb sich der Name auch Foten. Der Name leitet sich von Fuß ab. Oft waren Ortsbezeichnungen, Berufe und Eigenschaften die Paten für die Namensgebung. Wahrscheinlich war einer der Vorfahren ein guter Wanderer oder hatte besonders große Füße.
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Hiltrud Fothen & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Hiltrud Fothen und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.