70 Infos zu Horst-udo Niedenhoff
Mehr erfahren über Horst-udo Niedenhoff
Lebt in
- Berlin
- Köln
Infos zu
- Deutscher Instituts-Verlag
- Gewerkschaften
- Bundesrepublik Deutschland
- Betriebsrat
- Wirtschaft Köln
21 Aktuelle Nachrichten
Spiegel.de: Lufthansa-Gewerkschaftskrieg: Die neue Macht von unten[SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft] - Hickhack bei der Lufthansa: Immer mehr Gewerkschaften streiten bei der Airline um Einfluss und Mitglieder - indem sie sich in ihren Forderungen gegenseitig übertrumpfen. Experten warnen: So könnte es bald in vielen Unternehmen zugehen.
Spiegel.de: Ver.di-Chef Bsirske: Flaneur im Klassenkampf[SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft] - Für die einen geht es um 18 Minuten tägliche Arbeitszeit, für die anderen um Jobs. Für Frank Bsirske geht es um alles oder nichts. Der Streik im Öffentlichen Dienst sollte für den Gewerkschaftschef der große Coup werden - und war doch wohl sein größter Fehler.
Spiegel.de: MITBESTIMMUNG: Teure Umarmungen - DER SPIEGELLangjährige Beobachter der Gewerkschaftsszene wie Horst-Udo Niedenhoff vom unternehmernahen Institut der deutschen Wirtschaft Köln ...
Taz: Immer noch glaubwürdiger als die Kirchen - taz.deDie DGB-Gewerkschaften leiden noch immer unter Mitgliederschwund. Berufsverbände hingegen erfreuen sich regen Zulaufs
1 Bilder zu Horst-udo Niedenhoff

1 Profile in Sozialen Netzwerken
: Horst-Udo Niedenhoff aus KölnStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
1 Persönliche Webseiten
ImpressumDr. Horst-Udo Niedenhoff Köln. Internet: www.hu-niedenhoff.de
18 Bücher zum Namen
Argumentieren, Diskutierenvon Horst-Udo Niedenhoff, Institut der Deutschen Wirtschaft Köln, 2000, Taschenbuch
Auf dem Marsch durch die Institutionen. Die kommunistische Agitation im Betrieb und in den Gewerkschaftenvon Horst-Udo Niedenhoff, Deutscher Instituts-Verlag, 1982, Broschiert
Die unbekannte Macht. Unternehmer DGB.von Horst-Udo Gewerkschaften - - Niedenhoff, Köln Deutscher Instituts-Verlag ,, 1975, Gebundene Ausgabe
Gewerkschaften Bestandsaufnahme und Perspektivenvon Horst-Udo Niedenhoff, 1988, Broschiert
3 Dokumente
Rekordy dla państwa należące do Unii Europejskiej Zobacz ...biblioteka.sejm.gov.pl › tezaurus › tezaurusA common law for Europe / by Gian Antonio Benacchio and Barbara Pasa ; transl. by Lesley Orme. - Budapest ... Opladen : Leske + Budrich, s. ; 18 cm Mitbestimmung in den EU-Staaten / Horst-Udo Niedenhoff überarb. Aufl.
Mitbestimmung für die Zukunft - Hans-Böckler-StiftungDr. Horst-Udo Niedenhoff, Institut der. Deutschen Wirtschaft, in: Arbeitgeber einer Untersuchung der Deutschen Börse (März 2000) nicht feststellen, ...
Anke Hassel und Norbert Kluge Die quantitative ...München: C.H. Beck`sche Verlagsbuchhandlung, S , sowie Sabine Rudolph/Wassermann a.a.O. und Horst-Udo Niedenhoff, 1998: Schlappe für den ...
1 Wissenschaftliche Publikationen
Fachbibliothek für Wirtschaftswissenschaften CAU Kiel -- Results /...Mitbestimmung / Von Horst-Udo Niedenhoff (1979) Signatur: Ba Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland / Horst-Udo Niedenhoff (1977) ...
5 Allgemeine Veröffentlichungen
Betriebsratswahlen | SpringerLinkZiel des Betriebsverfassungsgesetzes ist es, die Idee der Partnerschaft durch Mitwirkungs-und Mitbestimmungsrechte der Vertretungen aller Arbeitnehmer im...
Betriebs-und Sozialpartnerschaft | SpringerLinkDie Mitwirkungs-und Mitbestimmungsrechte sind in der Bundesrepublik Deutschland gesetzlich geregelt. Somit kann jeder Arbeitnehmer feststellen, welche...
Die Sonderstellung des Leitenden Angestellten | SpringerLinkDer Begriff „Leitender Angestellter“ ist in der Bundesrepublik Deutschland zu einem politischen Begriff geworden. Der Grund dafür ist durch folgenden...
Sprecherausschusswahlen | SpringerLinkDas Gesetz über Sprecherausschüsseder Leitenden Angestellten sieht vor, dass in Betrieben mit in der Regel mindestens zehn Leitenden Angestellten...
2 Meinungen & Artikel
Wikipedia: Mitbestimmung – WikipediaMitbestimmung bezeichnet grundsätzlich die Mitwirkung und Mitentscheidung jener, deren Horst-Udo Niedenhoff: Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland Auflage Aufl., München und Berlin (C.H. Beck) 1937; ↑ Beilage Nr. 2 zum Gesetz- und Verordnungsblatt für Groß-Hessen vom 11. Juni (Nr.
Wikipedia: Ver.di - Vikipediyaaz.wikipedia.org › wiki › VerHans-Peter Müller, Horst-Udo Niedenhoff, Manfred Wilke: Verdi: Porträt und Positionen. Deutscher Instituts-Verlag, Köln ISBN
16 Webfunde aus dem Netz
Dr. Horst-Udo Niedenhoff - Poko-Institutwww.poko.de › index.php › Inhalte › Referenten › Dr.-Horst-Udo-Ni...Dr. Horst-Udo Niedenhoff. Überschrift. Dr. Horst-Udo Niedenhoff. Bilder. niedenhoff. Einleitung. Dozent für BetrVG und Mitbestimmung. Beschreibung ...
Niedenhoff, Horst-Udo - alle Bücher Online✅ Niedenhoff, Horst-Udo: ✅ : Hier finden Sie alle Bücher und Publikationen des Autors auf buch-findr.de Rainer Benthin, Dr. phil., war bis w
Buchbesprechungen. Horst Kern / Michael Schumann ...docplayer.org › Buchbesprechungen-hors...BUCHBESPRECHUNGEN Buchbesprechungen Horst Kern / Michael ... der deutschen Wirtschaft Köln Nr. 24 Horst-Udo Niedenhoff Betriebsratswahlen Eine ... und Schule Verlag Barbara Budrich, Opladen Inhaltsverzeichnis Vorwort.
Horst-Udo Niedenhoff / Wolfgang Pege: Gewerkschafts-HandbuchHorst-Udo Niedenhoff / Wolfgang Pege - Gewerkschafts-Handbuch. - Daten, Fakten, Strukturen / Ausgabe Aufl.
Mitbestimmung - WikiZeroHorst-Udo Niedenhoff: Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland Aufl., München und Berlin (C.H. Beck) 1937; ↑ Beilage Nr. 2 zum Gesetz- und ...
Mitbestimmung im europäischen Vergleich - PDF Free Download... DOI: / X Mitbestimmung im europäischen Vergleich Horst-Udo Niedenhoff, ... Quellen: Niedenhoff, 2002, 30; Institut der deutschen Wirtschaft Köln Revision, Druckerei C H Beck Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS
Referenten / Betriebsrat / Poko-InstitutDr. Horst-Udo Niedenhoff. Dozent für BetrVG und Mitbestimmung. Vita anzeigen. Vita. Jahrgang 1942, Dr.rer.pol., Dipl.-Volkswirt, Studium der Volkswirtschaftslehre
Vorstand Unternehmen und Gesellschaft1. Vorsitzender Dr. Horst-Udo Niedenhoff Fachbereiche: Entwicklung der Mitbestimmung in Deutschland Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat
EasyBookSearch.com - Gewerkschaften in Der Bundesrepublik ...Gewerkschaften in Der Bundesrepublik Deutschland by Horst-Udo Niedenhoff, ISBN , compare book prices among multiple online bookstores.
100 Jahre betriebliche Mitbestimmung in Deutschland | BWS FachverlagDie Entwicklung des Betriebsrats zum volkswirtschaftlichen Produktionsfaktor
ver.di. Porträt und Positionen (Niedenhoff… - ab €0,89Müller, Hans-Peter, Niedenhoff, Horst-Udo: ver.di. Porträt und Positionen ISBN: Gramm. -- Hans-Peter Müller, Horst-Udo Niedenhoff,...
Handbuch für Betriebsversammlungen.… - ab €3,22Horst-Udo Niedenhoff: Handbuch für Betriebsversammlungen (1989) ISBN: Gebundene Ausgabe, Label: Köln, Deutscher...
Die direkten Kosten der Anwendung des Betriebsverfassungsgesetzes -...Ergebnisse einer Unternehmensbefragung aus den Jahren
Gestärkte Betriebsräte - Hans-Böckler-Stiftungwww.boeckler.de › ...Münster, Verlag Westfälisches Dampfboot Horst-Udo Niedenhoff: Betriebsratswahlen Köln, Institut der deutschen Wirtschaft zurück.
Was kostet die MAV?Startpunkt fuer die Mitarbeitervertretungen mit aktuellen Informationen und mit vielen Links zu Unternehmen und Organisationen
MitbestimmungVergleich mit anderen Betrieben Abweichende Regelungen Modellsimulation Absprachen mit dem Betriebsrat: Referent: Dr. Horst-Udo Niedenhoff: Dauer: 1 Tag
Bedeutung zum Vornamen Horst
Männlicher Vorname (Deutsch): Horst; Gebüsch, Unterholz (?); Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); hurst = das Gebüsch, das Unterholz; vielleicht von einem althochdeutschen Wort für Gebüsch, Unterholz; oder vielleicht von 'Horsa', der gemäss einer Sage zusammen mit Hengist der Anführer der ersten germanischen Siedler in England gewesen sein soll; der Name 'Horsa' bedeutet vermutlich 'Pferd'; lange Zeit wenig verbreitet, wurde erst in neuerer Zeit beliebt
Bedeutung zum Vornamen Udo
Männlicher Vorname (Deutsch): Udo; Althochdeutsch (Verselbständigte Kurzform); ot = der Besitz, der Reichtum, das Erbe; verselbständigte Kurzform von Namen beginnend mit 'Ot-', wie z.B. Ottmar; im Mittelalter beliebt als Name von deutschen Königen, Herzögen und Grafen
Bedeutung zum Nachnamen Niedenhoff
Der Ursprung der Niedenhoff's ist Rösrath im Rheinisch Bergischen Land. Dort Soll es den Bauernhof, " Niedenhof ",gegeben haben. Da der Rheinländer aber nicht Hof sondern Hoff sagt ist daraus der Niedenhoff entstanden !
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Horst-udo Niedenhoff & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Horst-udo Niedenhoff und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.