12 Infos zu Hubert Sauerwald

Mehr erfahren über Hubert Sauerwald

Lebt in

5 Aktuelle Nachrichten

Küstelberg stellt Stadtschützenkönig

[Derwesten.de] - Hubert Sauerwald aus Berge holte sich den Reichsapfel. Bei der Proklamation vor dem Festball am Samstagabend in der gut besuchten Schützenhalle stellte Stefan Bette dann Janine Koch als seine Stadtkönigin vor. Beeindruckend am Abend war auch der

Familie Sauerwald regiert

Um Uhr konnte sich Hubert Sauerwald gestern zum ersten Mal als neuer Schützenkönig feiern lassen. Nach kurzer Begutachtung des arg zerfetzen Schützenvogels hing noch ein Stück des Wappentiers auf der Stange. Der Vorstand entschied: "weiter Schießen". Um …

Hegering stellt Planungen für vor - Mitglieder geehrt

Auch langjährige Mitglieder wurden auf der Versammlung geehrt. Für 25 Jahre Dirk Grundmann, Bernd Sauerwald und Klaus Dieter Adam und für 40 Jahre Hubert Sauerwald. Die Vorsitzende der Kreisjägerschaft HSK, Nicole Heitzig, berichtete zudem zu aktuellen Themen der Jagd.

Medebach-Berge feiert Schützenfest: Wer wird Nachfolger von Michael...

Medebach-Berge feiert Schützenfest: Wer wird Nachfolger von Michael ... Josef Frese, Otto Rosenstengel, Rolf Friedewald, Hubert Sauerwald, ...

2 Traueranzeigen

findagrave: Johann Sauerwald ( ) – Find a Grave Gedenkstätte

Geboren in 17 Aug and gestorben in 7 Dez Winterberg, Nordrhein-Westfalen Johann Sauerwald

findagrave: Paul Sauerwald ( ) – Find a Grave Gedenkstätte

Geboren in 30 Juni and gestorben in 30 Okt Winterberg, Nordrhein-Westfalen Paul Sauerwald

3 Webfunde aus dem Netz

Braunshausen schreibt Geschichte SV Grün-Weiß belegt 2. Platz beim...

7 Hubert Sauerwald weitere 5 Jahre stellv. Wildschadenschätzer für die Stadt Hallenberg Der bisherige stellv. Wildschadensschätzer Hubert Sauerwald aus ...

St. Johannes - Schützenbruderschaft Berge e.V.

Schützenfest 2009, König Thomas Sauerwald. Schützenfest ... Schützenfest 2011, König Hubert Sauerwald ... Schützenfest 2013, König Hubertus Sauerwald. Es fehlt: book ‎demand

Sauerwald Listing by First Name - Chefname.com

... Kenny Sauerwald ; Ira Sauerwald ; Hubert Sauerwald ; Brooke Sauerwald ; Bethany Sauerwald ; Bernadette Sauerwald ...

Bedeutung zum Vornamen Hubert

Männlicher Vorname (Deutsch): Hubert; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); hugu = der Geist, der Verstand; beraht = strahlend, glänzend; alter deutscher zweigliedriger Name; verbreitet durch die Verehrung des hl. Hubertus, Bischof von Lüttich (8. Jh.)

Bedeutung zum Nachnamen Sauerwald

Sauerwald Herkunft und Bedeutung des Familiennamens Herkunft und Bedeutung des ersten Partikels im Namen Sauerwald lassen sich trotz der naheliegenden Assoziation und der Ähnlichkeit mit Namen wie z. B. Sauerbier, Sauerbrei und Sauerbruch nicht eindeutig erschließen. Es ergeben sich mehrere Möglichkeiten: 1. Naheliegend ist zunächst die Ableitung aus dem mittelhochdeutschen Adjektiv sûr, sûwer: sauer, bitter, scharf und - auf ein lebendes Wesen bezogen – böse, grimmig, im Niederdeutschen auch: schwierig. Für Namen wie Sauerbier oder Sauermann treffen diese Ableitung und deren Bedeutungen zu, in Zusammenhang mit dem Partikel „wald“ aber machen sie wenig Sinn. 2. Wahrscheinlicher ist eine Ableitung aus dem mittelhochdeutschen Substantiv sûden, sûnden: Süden. Diese Ableitung wird auch vorzugsweise für die Landschaftsbezeichnung „Sauerland“ verwendet *). 3. Eine andere Möglichkeit ergibt sich aus dem mittelniederdeutschen Adjektiv sôr: dürr, trocken. Allen Ableitungen gemeinsam ist, daß es sich um einen Wohnstättennamen handelt, wahrscheinlich also um einen Namen für jemanden, der an einem südlich gelegenen oder an einem trockenen Wald siedelte. *) Sauerland. Die schriftliche Überlieferung dieses Landschaftsnamens beginnt 1266 in Form von Beinamen: Wesselo de Suderlande, Zeuge, 1266 (Westfälisches Urkundenbuch, Staatarchiv Münster), in der Folgezeit öfter z. B. Bertoldi Suderlant, 1. Viertel 14. Jhd. (Das älteste Bürgerbuch der Stadt Soest 1302-1449), ab dem 16.Jhd als „Surlant“ (1523, Kassel), „Surland“, „Surlandia“ (1552, Werden/Ruhr) und ab dem frühen 17. Jhd. als „Sau(e)rland“, „Sauerlande“ (1628). Die lautliche Entwicklung zeigt zunächst einen Schwund des innervokalischen „d“, wie er auch sonst im Westfälischen im 15. Jhd. sicher belegt ist, besonders bei der ländlichen Bevölkerung: Suderland (aus mittelhochdeutsch sûden, Süden, südliches Land) zu Suerland, Surland. Im 16. Jhd. wird die mittelniederdeutsche Schreibweise durch die hochdeutsche ersetzt, dabei wird langes u zu au, z. B. in Ortsnamen: -husen zu -hausen, so auch Su(e)rland zu Sau(e)rland. Der hochdeutsche Name „Sauerland“, ursprünglich „Suderland“, bedeutet also nichts anderes als „südliches Land“. Diese Bezeichnung ist aus der Perspektive der im 11. Jhd. immer bedeutsamer werdenden Städte Dortmund, Soest und Münster zu sehen, für die die Produkte des südlich gelegenen Hinterlandes wie Holz(kohle) und Erz von großer wirtschaftlicher Bedeutung waren. (Quelle: Joachim Hartig, Der Landschaftsname Sauerland, in: Westfalen, Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde, 1969 Heft 1, S 34 ff) Berthold Sauerwald 10/2007, 2/2008

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Hubert Sauerwald & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Hubert Sauerwald und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.