50 Infos zu Jan Peter Schier
Mehr erfahren über Jan Peter Schier
Lebt in
- Rechberghausen
- Schiers
- Achim
- Bodenwöhr
- Neunkirchen-seelscheid
- Nürnberg
- Philippsburg
- Ruppichteroth
- Waxweiler
1 Aktuelle Nachrichten
2 Bilder zu Jan Peter Schier


30 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Jan SchierFacebook: Jan SchierFacebook: Jan SchierLinkedIn: Jan Schier | LinkedInJan Schiers berufliches Profil anzeigen LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk, das Fach- und Führungskräften wie Jan Schier dabei hilft, interne ...
6 Bücher zum Namen
China, wer gegen wen?von Peter Schier, Rotbuch Verlag, 1977, Broschiert
Die Volksrepublik China. (Kohlhammer-Taschenbücher; Bd : Bürger im Staat).von Peter Schier, Kohlhammer W., 1990, Broschiert
Prince Shianouk on Cambodia - Interviews and talks with price Norodom Sihanoukvon Peter / Schier-Oum, Manola Schier, Institut für Asienkunde, 1980, Unbekannter Einband
Prince Sihanouk on Cambodia: Interviews and Talks with Prince Norodom Sihanoukvon Peter Schier, Institut f. Asienkde, 1985, Taschenbuch
1 Webfunde aus dem Netz
Blenheim Import Service Vancouver BC, V6J 2G3 – Manta.comBlenheim Import Service Ltd. Phone: (604) View Contact Info. Name: Jan Schier Job Title: President & Board Member. Call Company · Call Company.
Bedeutung zum Vornamen Jan
Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch, Holländisch, Polnisch, Tschechisch): Jan; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes
Bedeutung zum Vornamen Peter
Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Skandinavisch): Peter; der Felsen, der Stein; Altgriechisch (Neues Testament); petros = der Fels, der Stein; kefas = der Stein (Aramäisch); bekannt als der Name des hl. Apostels Petrus; bevor ihm Jesus den Namen 'Petrus' (eigentlich ursprünglich aramäisch 'Kefas') gab, trug dieser den Namen Simon
Bedeutung zum Nachnamen Schier
Der Begriff "Schier" weist zum einen auf etwas schillerndes aber auch reines hin. Damit dürfte z.B. "schieres Freisch" oder "schierer Speck", die größere Ausdehnung oder Schicht eines bestimmten, übereinanderlagernden Stoffes mit scharfen Rändern/Abgrenzungen kennzeichnen (im Gegensatz zu geringeren Strängen diese Materials = "durchwachsen"). - Markante Orte und Grenzen tragen diese Bezeichnung oder den Begriff als Teilnamen (siehe Schierstein, Große/Kleine Schier im Bereich des Steinhuder Meeres, Grenzflüsse und -bäche bzw. die daran angrenzeden Landflächen). Interessanterweise fanden sich dort auch Lagerstätten von Kohle und/oder Torf, womit der oben genannte schillernde Anblick (bei rohem Fleisch) zusammenhängen mag (siehe offen zutage tretende Kohlenflöze). Auch der Begriff "Schiefer" scheint verknüpfbar, dessen graue, dünn übereinander gelagerten "Schichten" Querverweise ermöglichen. So könnte sich auch bei dem Ortsnamen "Schieder" ein Entstehungsaskpekt hinzufügen. Schließlich lässt sich der Begriff "Schier" historisch schon im 11. Jahrundert nachweisen, wo Mönche an der Besiedlung von Schiermonnikogg in Holland maßgeblich beteiligt waren. Die Namensgebung der Insel wird von deren Aussehen/Auftreten abgeleitet. - (vgl. auch: http://de.wiktionary.org/wiki/schier )
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Jan Peter Schier & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Jan Peter Schier und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.