3 Infos zu Jan-philipp Hingst

1 Aktuelle Nachrichten

Wittenseer Wiesn mit echtem Oktoberfestbier | SHZ

Wittenseer Wiesn mit echtem Oktoberfestbier

1 Profile in Sozialen Netzwerken

Jan-Philipp Hingst - Nachtleben in Germany

Nachtleben von Jan-Philipp Hingst. Lieblingsclubs: favourite_clubs. Letzte Party:

1 Webfunde aus dem Netz

Regattaberichte Wassersport-Club am Wittensee e.V.

20 Boote gewertet ; Till-Jonas Gerngroß und Sarah ; Jan-Philipp Hingst und Thorben sowie Peer Jessen-Thiesen und Sanja .

Bedeutung zum Vornamen Jan

Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch, Holländisch, Polnisch, Tschechisch): Jan; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes

Bedeutung zum Vornamen Philipp

Männlicher Vorname (Deutsch): Philipp; der Pferdefreund; Altgriechisch (Neues Testament); philos = der Freund, der Liebende; hippos = das Pferd; ekwo = das Pferd (Indoeuropäisch); bekannt als Name des Apostels Philippus; das am Namen beteiligte Wort 'hippos' für 'Pferd' lässt sich bis auf eine sehr alte indoeuropäische Wurzel '*ekwo' zurückverfolgen

Bedeutung zum Nachnamen Hingst

Der Name Hingst stammt von Jung ab. Der Name "Jung" bezeichnete ursprünglich den Jüngsten einer Familie. Bekannte Varianten sind auch die Namen Jong, Junk, Junc, Jüngst, Junger und JUngius. Auch zusammengesetzte Namen wie Jungbauer, Junggesell Junghand oder Jungblut und Jungwirt gehören zu diesem Ursprung. Die lateinisierte Form lautet Junior.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Jan-philipp Hingst & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Jan-philipp Hingst und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.