12 Infos zu Janine Froh
Mehr erfahren über Janine Froh
Lebt in
- Baumgarten
1 Aktuelle Nachrichten
Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Ostufer Schweriner See...... Janine Froh SG 17 Bürgerbüro Andrea Baumgarten
3 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Janine Froh | FacebookNetlog Profil: janine froh (XBX_the_styla_lady)gh, Deutschland
Netlog Profil: Janine Froh auf NetlogJanine Frohs News und Kontaktseite auf Netlog. Schau dir die Fotos, Videos, Freunde und vieles mehr von Janine an.
1 Bücher zum Namen
Erz„hlstrategien im Reality-TV: Wie RTL & Co uns Geschichten erz„hlen...Warum lieben wir Reality-TV? Warum werden Sendungen wie 'Familien im Brennpunkt', 'Deutschland sucht den Superstar' oder 'Bauer sucht Frau' immer wieder stark...
1 Allgemeine Veröffentlichungen
Erste Hilfe im Arbeitsrecht - Bildung-Schweiz.chDas Arbeitsrecht ist immer ein Thema, denn oft brennt es an vielen Fronten. Eine fristlose Kündigung, genaue Regelungen bei krankheitsbedingten Absenzen oder...
5 Webfunde aus dem Netz
Ergebnisse Warnemünder Woche 2002Janine Froh: : SYC SYC: MV004 MV004 (13) 7: 7: 5: 4 (13) 4: 8: 5: 40,0: 7: NED: 8: Bart Peeters Oliver Bakker: : 8: 2: 8 (9) 6: 7 (9) 4: 7: 42,0: 8: GER ...
Bedeutung zum Vornamen Janine
Weiblicher Vorname (Deutsch, Französisch): Janine; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Information zur männlichen Form Johannes:; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes
Bedeutung zum Nachnamen Froh
Im altsächsischen bildete das Wort "Froh" das männliche Pendant zu "Frau", so wie das spätere "Herr" zu "Dame". Während sich die Bezeichnung "Frau", auch in Abarten, wie z. B. niederländisch "Vrouw", bis heute gehalten hat, ging das ältere Wort für Herr, also Froh, verloren. Es hat sich aber noch im Frondienst erhalten, mit dem ursprünglich der Dienst der Halbfreien am Herren (=Froh) gemeint war. Im Frühmittelalter gab es zudem einen "Fronboten". Das war eine Art Gerichtsdiener, der die vom Grafen einberufenen Versammlungen vorbereitete, indem er die am Gerichtsfall Beteiligten vorlud, und der auch die Urteile von Fällen geringerer Schwere vollstreckte. Der Bote trat mithin als Bote des Herren in Erscheinung. Wahrscheinlich wird der Name Froh daher aus dem Umfeld dieser Wortbedeutungen erwachsen sein. Vorstellbar wäre er z. B. als Bezeichnung eines Vorstehers/Vormanns auf einem Fronhof. Wenig wahrscheinlich ist wohl die direkte Übertragung der alten Bedeutung von Froh, nämlich "Herr", auf dem Namen, wenn sie für die Namensträger auch sehr schmeichelhaft erscheint. Ganz auszuschließen sein dürfte ein Sinnzusammenhang des Namens Froh oder seines Derivates "Fröhling" mit den Adjektiven froh bzw. fröhlich. Eher ist davon auszugehen, daß die etymologische Wurzel von Froh in der Nähe von "frei" zu suchen ist. So klingt in der Wendung "frank und frei" und der Stammesbezeichung die "Franken" noch durch, wie sehr die persönliche Freiheit im Mittelalter als hohes Gut geschätzt wurde, und daß sie offenbar nicht jedem Personenstand zustand. Der Froh (=Herr) aber war, zumindestens in der Merowingerzeit, immer frei, denn sonst konnte er nicht Herr sein. Es mag daher sein, daß mit der Bezeichung froh noch das urtümlichste des Herrn, das ist seine Freiheit, Eingang in die Namensbezeichung gefunden hat.
Personensuche zu Janine Froh & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Janine Froh und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.