8 Infos zu Janine Rogall
Mehr erfahren über Janine Rogall
Lebt in
- Neuzelle
- Frankfurt
- Österreich
1 Aktuelle Nachrichten
Straßenverkehr: Runter mit dem Tempo für die Kinder | MMHDie Amtsverwaltung Neuzelle hat auf das Anliegen vieler Eltern reagiert.
4 Profile in Sozialen Netzwerken
: Janine Rogall aus (Oder)StayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Facebook: Janine Rogall - bei FacebookFacebook: Janine Rogall | FacebookMySpace: Janine Rogall ( )1 Firmen-Mitarbeiter
Amt Neuzelle - Frau Janine Rogall› verwaltung › mitarbeiter › ja...
1 Persönliche Webseiten
Janine Rogall Namen AnalyseDeuNamen.com - Janine Rogall Namen Analyse und statistische für Deutschland und Österreich
1 Webfunde aus dem Netz
ZertifizierungslistenJanine Rogall, Thomas Schmidt, Sebastian Schmädicke, Sebastian Honl, Markus Dietz, › Zertifizierungen › Baumkontrolleur
Bedeutung zum Vornamen Janine
Weiblicher Vorname (Deutsch, Französisch): Janine; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Information zur männlichen Form Johannes:; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes
Bedeutung zum Nachnamen Rogall
Der Name stammt aus Ostpreußen, genauer aus Masuren. Dort gibt es drei Ortschaften namens Rogallen, nämlich Groß Rogallen, Klein Rogallen und Rogallen. Letzteres liegt bei Grabnick im Kreis Lyck, heute polnisch Elk. Es gibt auch die Variante Rogalla. In Ostpreußen war der Name nicht selten, z.B. heißt ein Knecht in Arno Surminskis Ostpreußen-Roman "Jokehnen" so. Der Name geht auf das slawische Wort rogal (= polnisch für kleines Horn, also Hörnchen) bzw. das baltisch-altprußische Wort rukals gleicher Bedeutung zurück. Da in diesem Gebiet als Ureinwohner die Preußen oder Pruzzen lebten, die im 13. Jahrhundert vom Deutschen Ritterorden unterworfen und christianisiert wurden, geht der Name vermutlich auf das altpreußische rukals zurück. Da in späteren Jahrhunderten in diese Gegend auch Polen aus dem benachbarten Masowien einwanderten, kann der Name natürlich auch vom polnischen róg=Horn kommen. Nach den eingewanderten Masowiern wurden die Bewohner und die Landschaft später Masuren genannt. Ein gutes Buch über Masuren wurde gerade von Andreas Kossert veröffentlicht.
Personensuche zu Janine Rogall & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Janine Rogall und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.