11 Infos zu Jens Schulte Hofe
Mehr erfahren über Jens Schulte Hofe
Lebt in
- Berlin
- Fritzlar
- Freiburg
- Dortmund
1 Aktuelle Nachrichten
1 Profile in Sozialen Netzwerken
MySpace: Jens Schulte im Hofe (fusyny)6 Bücher zum Namen
Das Wesen der Tee-, Kakao-, Kaffee- und Tabak-Fermentationen. (= Zeitschrift für Untersuchung der Nahrungs- und Genussmittel, Vol 27, 15 Janl 1914)von A Schulte im Hofe, Berlin: Springer , 1914, Taschenbuch
Die Kakao-Fermentation: und die Verarbeitung des Kakaos von der Ernte bis zum Versand sowie Kaffee- und Tabak-Fermentations-Studienvon A. Schulte im Hofe, De Gruyter, Unbekannter Einband
Die Welterzeugung von Lebensmitteln und Rohstoffen und dievon A.im Hofe Schulte, Gebundene Ausgabe
Die Welterzeugung von Lebensmitteln und Rohstoffen und die Versorgung Deutschlands in der Vergangenheit und Zukunft.von A. Schulte im Hofe, Berlin ,, 1916, Gebundene Ausgabe
Bedeutung zum Vornamen Jens
Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Jens; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Dänische und friesische Form von Johannes: "Gott ist gnädig"
Bedeutung zum Nachnamen Schulte
Schulte für "Schulze"= Bürgermeister
Bedeutung zum Nachnamen Hofe
Im Mittelalter führte der Deutschritterorden eine "Besiedlung" slawischer Gebiete durch. Ein Bauer bekam damals eine "Hufe" Land zugesprochen. Dies reichte zur Ernährung einer Familie aus. Der Name "Hofe" ist wahrscheinlich davon abgeleitet. Laut unseren Stammbaumes lautete der Name 1396 "0p dem Hove",veränderte sich später in "auf dem Hove/auf dem Hofe" und schließlich in "vom Hofe"
Personensuche zu Jens Schulte Hofe & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Jens Schulte Hofe und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.