8 Infos zu Joachim Juppe

Mehr erfahren über Joachim Juppe

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

3 Bücher zum Namen

LIBRIS - sökning: zper:"^Seeger Joachim^"

LIBRIS sökning: zper:

Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg. Band V, Teil 6: Kreis...

... (Hrsg.), Hans Erich Kubach u. Joachim Seeger (Bearb.), Wilhelm Jung (Vorarbeiten), Joachim Juppe, Richard Moderhack, Lothar F. Zotz (Mitarb.)

Google Books

Aktuelle Informationen zu über Institutionen und ca Personen des öffentlichen Lebens in Bayern: Behörden und Dienststellen der staatlichen und...

1 Dokumente

Juppe, Joachim [WorldCat Identities]

Most widely held works by Joachim Juppe. Die Kunstdenkmäler des Kreises Sorau und der Stadt Forst : bearbeitet von Hans Erich Kubach und Joachim Seeger ...

1 Allgemeine Veröffentlichungen

Die Kunstdenkmäler des Kreises Sorau und der Stadt Forst :...

Diesen Titel erhalten Sie in einer Bibliothek! Die Kunstdenkmäler des Kreises Sorau und der Stadt Forst : bearbeitet von Hans Erich Kubach und Joachim Seeger...

1 Webfunde aus dem Netz

Knobloch - Heinze - Kuczniers - Home - Info Seite

Mitarbeiter: Joachim Juppe, Richard Modenhack und Lothar F. Zotz Seiten (nur noch antiquarisch zu erhalten).....als Reprint Neuauflage.

Bedeutung zum Vornamen Joachim

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch): Joachim; Jahwe richtet auf; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); Quwm = aufrichten, errichten; in apokryphen Schriften ist Joachim der Mann der hl. Anna, der Mutter Marias

Bedeutung zum Nachnamen Juppe

1. Version: Juppe kommt vom altdeutschen Wort für "Joppenmacher", das heißt soviel wie Schneider. 2.Version: Der Name Juppe kommt ursprünglich von den Hugenotten, d.h. das ist jetzt die französische Sprache, der ehemalige Außenminister hieß z.B. Juppé.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Joachim Juppe & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Joachim Juppe und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.