13 Infos zu Johann Forstenhäusler
Mehr erfahren über Johann Forstenhäusler
Lebt in
- Gundelfingen
2 Aktuelle Nachrichten
Pferdehof Luppmanns - HofgeschichteMein Ur-Urgroßvater Johann Forstenhäusler und seine Frau Josefa stammen aus Wetzisreute. Durch den Verkauf eines kleinen Hofes konnten sie das deutlich ...
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart -...Enthält: Dazu: Auszug aus dem Wolfeggischen Amtsprotokoll über die Ablieferung des Novalzehnten aus der Wiese des Johann Forstenhäusler von Iggenau.
2 Allgemeine Veröffentlichungen
12 Nummer Mittwoch,Jedes Mal - Stadt Bad Saulgau
Schriftwechsel zwischen den Klöstern Rot und Schussenried den Zehnten...Ablieferung des Novalzehnten aus der Wiese des Johann Forstenhäusler von Iggenau.
1 Meinungen & Artikel
Forum der Gemeinschaft wappenführender Familien • Thema anzeigen -...Die Forstenhäusler sind ein altes Geschlecht in Oberschwaben (Raum Ravensburg-Waldburg) Ich konnte sie bislang bis zur Ehe des Johann Forstenhäusler am …
2 Webfunde aus dem Netz
Bürser Jagdschießen Rangliste Rang Anrede Titel Vorname Zuname Ort...... Herr Christian Kollegger Trimmis Herr Ernst Reding Luchsingen Herr Johann Forstenhäusler Gundelfingen Herr Rudi Sautter Oberleichtersbach Herr Michael ...
Pferdehof Luppmanns - HofgeschichteMein Ur-Urgroßvater Johann Forstenhäusler und seine Frau Josefa stammen aus Wetzisreute. Durch den Verkauf eines kleinen Hofes konnten sie das deutlich ... Missing: Gundelfingen Donau"
Bedeutung zum Vornamen Johann
Männlicher Vorname (Deutsch): Johann; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes
Bedeutung zum Nachnamen Forstenhäusler
Meines Erachtens kommt der Name Forstenhäusler aus Oberschwaben. Im Schloss in Waldburg (Waldburg-Wolfegg-Zeil) hing vor Jahren noch eine Holztafel des bekannten Graphikers Joh. Andreas Rauch (1575-1632, in Bregenz geboren mit Wirkungsstätte im Raum Wangen i.A.). Die Tafel stellt ein Verzeichnis dar,"so zu der Zeit in Waldburg Inwohner und was für Handwerck, auch zu was Heüser solche zu finden, ist diß mit No vleisig demonstriert." Hier sind unter anderen die Namen Michel Forstenheisler, Schuechmacher, und Jacob Forstenheisler, Richter und Tafernwürtt, samt ihren Wohnhäusern zu finden. Alle Häuser des damaligen Waldburg, einschließlich Schloß, Kirche und Tafernwirt (heute Hotel Krone) sind maßstabgetreu aufgezeichnet. Die Tafel hängt heute nicht mehr auf der Waldburg, sondern ist, so viel mir bekannt, nach Schloß Wolfegg umgehängt worden. In der Gemeinde Waldburg gibt es noch heute einen Ort mit dem Namen Forstenhausen. Auch mein Vater Magnus Forstenhäusler, geb. 1886, stammt aus dieser Gemeinde. Agnes Moosmann geb. Forstenhäusler. Mail: Agnes.Moosmann@t-online.de. Ich bin geboren 1925.
Personensuche zu Johann Forstenhäusler & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Johann Forstenhäusler und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.