95 Infos zu Juliane Brandsch
Mehr erfahren über Juliane Brandsch
Lebt in
- Leipzig
- Altenburg
- Weimar
- Göttingen
Infos zu
- Roswitha Jacobsen
- Tagebücher
- Friedrich
- Bauern und Hofgesinde
- Bezeichnungen für Bauern
- Sachsen-Gotha
- Louise
3 Aktuelle Nachrichten
Veranstaltungsarchiv 2005–2014 | GfdSDr. Juliane Brandsch, Leipzig Das Goethe-Wörterbuch – Beispiel eines Autorenwörterbuchs , 19 Uhr, Warschau ... Prof. Dr. Bettina Cothran, Atlanta
Juliane Brandsch : Online-Lexikon Literaturwissenschaft. Begriffe -...Online-Lexika : literaturkritik.de
1 Firmen-Mitarbeiter
Publications - Ancient History - LMU MunichHerausgegeben und kommentiert von Juliane Brandsch (Schriften der Goethe-Gesellschaft Bd. 72, Göttingen 2008, in: JNG 60, 2010, S ff.
1 Infos zur Ausbildung
"Es sind vortreffliche Italienische Sachen daselbst" : Louise von...Stanford Libraries' official online search tool for books, media, journals, databases, government documents and more.
1 Angaben zur Herkunft
Wolfgang Albrecht Graaf van Rindsmaul ( ) » West ...Die Tagebücher : Kommentar und Register, Friedrich I (Herzog von Saxen-Gotha und Altenburg), Juliane Brandsch, Böhlau, 2003, Pag. 323, noot 12
39 Bücher zum Namen
Das literarische Leipzigvon Juliane Brandsch, Edition LeipzigGebundene Ausgabe
Gothaisches Museums-Jahrbuch 2007von Matthias; Juliane R. Brandsch u.a. Wenzel, Hain Verlag, 2006, Gebundene Ausgabe
Bezeichnungen für Bauern und Hofgesinde im ZVABwww.zvab.com › AbeBooks › Brandsch, Juliane:Von Juliane Brandsch. (= Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-Historische Klasse, Band 127, Heft 4).
Louise von Göchhausen: Es sind vortreffliche italienische Sachen...Herausgegeben und kommentiert von Juliane Brandsch. Aus dem Nachlass der weimarischen Hofdame Louise von Göchhausen ist ein Reisetagebuch überliefert, das...
3 Dokumente
Brandsch, Juliane [WorldCat Identities]Most widely held works by Juliane Brandsch. Bezeichnungen für Bauern und Hofgesinde im Althochdeutschen by Juliane Brandsch( Book ) 8 editions published ...
[PDF] Dokument_1.pdf (3556 KB) - Free Download PDFHauptamtliche wissenschaftliche Mitarbeiter: Dr. Juliane R. Brandsch (Leipzig),.
[PDF] 07_Edition Göchhausen Tagebuch Italienische Reise - hugepdfhugepdf.com › downloadMan kann der Herausgeberin des Göchhausen-Tagebuchs, Dr. Juliane Brandsch, nicht genug danken für die Übertragung der Texte aus den in den Weimarer Archiven ...
6 Wissenschaftliche Publikationen
Selbstzeugnisse als Historische Quellen am Beispiel der Tagebücher...Selbstzeugnisse als Historische Quellen am Beispiel der Tagebücher Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg - Lisa Fäustel - Hausarbeit - Gesch. Europa -...
344 Buchbesprechungen - JSTORwww.jstor.org › stableRoswitha Jacobsen /Juliane Brandsch (Veröffentlichungen aus Thü- ringischen Staatsarchiven, 4.1 u. 4.2), Weimar , Böhlau, 480 u S.
Mitarbeiter*innen – Berlin-Brandenburgische Akademie der...Dr. Juliane Brandsch Dr. Robert Charlier PD Dr. Undine Kramer Dr. Renata Kwaśniak Dr. Nikolaus Lohse Katherina Mittendorf Claudia Ristau Dr. Michael Schilar Marco ...
Vol. 11, No. 2, April of Zeitschrift für Germanistik on JSTORThe ZfGerm discusses problems of the history of German-language literature and contemporary literature, explores new theoretical approaches and actively...
4 Allgemeine Veröffentlichungen
Auflösung der im edierten Text beibehaltenen Abkürzungen und Kürzel |...Auflösung der im edierten Text beibehaltenen Abkürzungen und Kürzel. Roswitha Jacobsen; , Juliane Brandsch. Download Book (PDF, KB) Download ...
Schloss Altenburg (Thüringen) - LinkFang.deJuliane Brandsch: Das Schloss in Altenburg. In: Roswitha Jacobsen (Hrsg.): Die Residenzschlösser der Ernestiner in Thüringen. 1. Auflage. Quartus, Bucha ...
Juliane Brandsch - Deutsche Digitale BibliothekDie Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.
Friedrich I. von Sachsen-Gotha und Altenburg | SpringerLink... von Sachsen-Gotha und Altenburg Die Tagebücher 1667– Zweiter Band Tagebücher 1678– Editors. Roswitha Jacobsen; Juliane Brandsch. Book.
5 Meinungen & Artikel
Wikipedia: Schloss Altenburg (Thüringen) – WikipediaHeft 5, 1961, ISSN , S. 300–310. Juliane Brandsch: Das Schloss in Altenburg. In: Roswitha Jacobsen (Hrsg.): Die Residenzschlösser der Ernestiner in Thüringen.
Wikipedia: Carl Eduard Cramer (Publizist) – WikipediaCarl Eduard Cramer (* 26. April in Langenbach (Vogtland); † 30. April in Leipzig) Juliane Brandsch, Andreas Herzog. Ed. Leipzig, Seite 180.
Wikipedia: Georg Christoph von Utterodt – WikipediaHerzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg (Bearb. von Roswitha Jacobsen. unter Mitarb. von Juliane Brandsch): Tagebücher 1667–1686 : Kommentar ...
„Es sind vortreffliche Italienische Sachen daselbst“. Louise ...Juni Hg. u. komm. v. Juliane Brandsch. Schriften der Goethe-Gesellschaft, Band 72. Wallstein-Verlag, Göttingen, Seiten.
32 Webfunde aus dem Netz
Brandsch, Juliane - alle Bücher Online✅ Brandsch, Juliane: ✅ : Hier finden Sie alle Bücher und Publikationen des Autors auf buch-findr.de Die Autorin Louise von Göchhausen (
Brandsch, Juliane — Berlin-Brandenburgische Akademie der...Dr. Juliane Brandsch Wissenschaftl. Mitarbeiterin Goethe-Wörterbuch Tel: +49 (0)
Z- లైబ్రరరీ సైన్ ఆన్Z- లైబ్రరరీ సైన్ ఆన్ | Z-Library. Download books for free. Find books
Juliane Brandsch (eds.): безкоштовна електронна бібліотека Z ...ua1lib.org › ...Juliane Brandsch (eds.): безкоштовна електронна бібліотека Z-Library | Z-Library. Download books for free. Find books.
Adlatus auf Reisen - Zu Louise von Göchhausens Tagebuch ihrer...Adlatus auf ReisenZu Louise von Göchhausens Tagebuch ihrer Italienischen Reise von bis 1790
Goethe-Gesellschaft RudolstadtDr. Juliane Brandsch, Leipzig „Es sind vortreffliche Italienische Sachen daselbst. ...
Bezeichnungen für Bauern und Hofgesinde im Althochdeutschen /...Bezeichnungen für Bauern und Hofgesinde im Althochdeutschen / Juliane Brandsch. Author: Brandsch, Juliane [Browse]; Format: Book; Language: German ...
Pflug(k)... im 71.Band, S.53], Roswitha Jacobsen und Juliane Brandsch, im 3. Band [häufiger] der Tagebücher Friedrich I. von Sachsen-Gotha und Altenburg. ...
"Es sind vortreffliche Italienische Sachen daselbst" - Louise von...... Herder, Wieland, Knebel und Merck. Bekannt ist sie durch ihre Abschrift der frühen Fassung des »Faust« um Die Herausgeberin Juliane Brandsch, geb.
Bankrupt but not forgotten - cllswww.clls.eu › single-post › › Bankrupt-b...[1] Juliane Brandsch, and Roswitha Jacobsen, Friedrich I. von Sachsen-Gotha und Altenburg: Tagebücher – (Weimar 1988) ...
Das Literarische Leipzig : kulturhistorisches Mosaik einer Buchstadt...Das Literarische Leipzig : kulturhistorisches Mosaik einer Buchstadt / Juliane Brandsch ... [et al.] ; herausgegeben von Andreas Herzog ; mit einem Geleitwort ...
Selbstzeugnisse digital – Erschließung, Präsentation und...Bearb. von Roswitha Jacobsen. Unter Mitarb. von Juliane Brandsch. Bd. 1: Tagebücher 1667– Weimar 1998, S. 13–14. [Nachweis im GVK] ...
Beschreibung: Die Tagebücher dhl.vufindnet.de › dhl › RecordDie Tagebücher : Friedrich I. von Sachsen-Gotha und Altenburg. Bearb. von Roswitha Jacobsen unter Mitarb. von Juliane Brandsch · Beschreibung ...
Wörter(buch) und Sachen. Alltagswortschatz im Althochdeutschen —...21Vgl. auch Juliane Brandsch, Bezeichnungen für Bauern und Hofgesinde im Althochdeutschen, Berlin
zeitenblicke - Roswitha Jacobsen - Tagebuch und Lebensbeschreibung..., Bd. 3: Kommentar und Register, bearbeitet von Roswitha Jacobsen unter Mitarbeit von Juliane Brandsch, Weimar 1998, 2000, 2003
DeWiki > Georg Christoph von UtterodtHerzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg (Bearb. von Roswitha Jacobsen. unter Mitarb. von Juliane Brandsch): Tagebücher 1667–1686 : Kommentar ...
Goethe-Jahrbücher Übersicht - PDF Free DownloadJuni Hrsg. u. kommentiert von Juliane Brandsch Besprochen von Heide Hollmer 291 Rainer M. Holm-Hadulla: Leidenschaft. Goethes Weg zur Kreativität.
EINLEITUNGBearbeitet von Ros- witha Jacobsen unter Mitarbeit von Juliane Brandsch, Weimar : Verlag Hermann Böhlaus. Nachfolger. Band 1: 1998, Band 2: 2000, Band 3: ...
Matzel Klaus, Riecke Jörg, Zipp Gerhard. Spätmittelalterlicher...... kultur- und sprachgeschichtlich so ergiebiger Tent wie der in dieser Sammiung erfaBten Quellen. Bornaische StraBe 102, Juliane Brandsch D(O) Leipzig.
Friedrich I. von Sachsen-Gotha und… - ab €11,71Aus unserem Archiv (derzeit nicht erhältlich): Herausgeber: Roswitha Jacobsen, Mitarbeiter: Juliane Brandsch: Friedrich I.
Bedeutung zum Vornamen Juliane
Weiblicher Vorname (Deutsch, Französisch): Juliane; Lateinisch (Römischer Beiname); Information zur männlichen Form Julian:; ursprünglich ein von 'Julius' abgeleiteter römischer Beiname 'Julianus'; bekannt durch den römischen Kaiser Julian (Flavius Claudius Julianus)
Bedeutung zum Nachnamen Brandsch
Brand = altdeutsches Wort für "Schwert"
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Juliane Brandsch & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Juliane Brandsch und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.