8 Infos zu Kai Cibis

Mehr erfahren über Kai Cibis

Lebt in

4 Aktuelle Nachrichten

Otto Rademacher : Danksagung : Nordsee-Zeitung

2013 Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Bruder und Onkel. Christian Rademacher Kai Cibis und Familie Nordholz, Kirchstraße Die Trauerfeier

Otto Rademacher : Gedenken : Nordsee-Zeitung

Otto Rademacher * † Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Bruder und Onkel. Christian Rademacher Kai Cibis und Familie

Nach Familienanzeigen suchen - Gedenken

Nach Familienanzeigen suchen - Gedenken

Nach Familienanzeigen suchen - Alle Trauerfälle

Nach Familienanzeigen suchen - Alle Trauerfälle

1 Traueranzeigen

Alle Trauerfälle für 16 Oktober 2013

Alle Trauerfälle für 16 Oktober 2013

1 Bücher zum Namen

Vetus Testamentum Græcum juxta septuaginta interpretes ex auctoritate...

Kai cibis Saobl 6'11 detoq gerit Aaui6, xai nag 'Icpa-i} iyd-tra at'rrdv' (") 29. xai apoga'Oero asruginem oirrb AowiS II. Kai ipev non rb dopu xai sins" Hardin: ...

2 Webfunde aus dem Netz

Anzeigen für 16 Oktober 2013

Anzeigen für 16 Oktober 2013

Turn- und Sportgemeinschaft Nordholz und Umgebung von e. V. Nr...

... Leppien Julian Cordts Patrizia Cordts Jan Greggersen Kai Cibis Bianca Scholz Janine Grossmann Jenna Klee Nawadee Helmes André Bunke Rieke Oehsen ...

Bedeutung zum Vornamen Kai

Männlicher Vorname (Englisch): Kai; Unbekannt (Artus-Sage); in der Artussage ist Cei (bzw. Kay, Kai oder Keu) einer der Ritter der Tafelrunde; die Herkunft des Namens ist unklar, vielleicht keltisch/walisisch, vielleicht abgeleitet vom lateinischen Namen 'Caius'Männlicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch): Kai; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); Herkunft nicht sicher geklärt; möglicherweise eine friesische kindersprachliche Verkürzung von 'Gerhard'; in Deutschland mit denselben Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als weiblicher Name in GebrauchWeiblicher Vorname (Deutsch): Kai; Althochdeutsch (Verselbständigte Kurzform); Herkunft nicht sicher geklärt; möglicherweise eine aus den skandinavischen Ländern übernommene Kurzform von 'Katharina'; in Deutschland mit denselben Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als männlicher Name in Gebrauch

Bedeutung zum Nachnamen Cibis

Der Familienname "Cibis" wurde aus dem Lateinischen übernommen. "Civis" heißt schlicht und einfach "Bürger". Vom Althoch- zum Neuhochdeutschen wurde "v" zu "b" verschliffen, und so schrieben sich die Namensträger fortan mit "b".Diese Auskunft stammt von einem Leipziger Namenskundler.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Kai Cibis & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Kai Cibis und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.