5 Infos zu Karl-heinz Blisse

Mehr erfahren über Karl-heinz Blisse

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

3 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Karl-Heinz Blisse | Facebook

ICQ Benutzer: Karl-Heinz Blisse (Kalle)

, Männlich, Alter: 59, Berlin, Land: Germany, German

ICQ Benutzer: Karl-Heinz Blisse (Horatio)

, Männlich

1 Traueranzeigen

Traueranzeigen von Karl-Heinz Blisse | www.abschied-nehmen.de

Besuchen Sie die Gedenkseite von Karl-Heinz Blisse. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

1 Webfunde aus dem Netz

Gesuchter Soldat aus Aschersleben: Gustav Schreiber hat den Krieg...

Der Aschersleber Soldat Gustav Schreiber hat den Krieg offenbar überlebt. Die MZ-Leser nehmen großen Anteil am Schicksal des Mannes, der im I. Weltkrieg...

Bedeutung zum Vornamen Karl

Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Karl; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); karal = der Mann, der Ehemann; alter deutscher Name; früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8./9.. Jh.); wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt

Bedeutung zum Vornamen Heinz

Männlicher Vorname (Deutsch): Heinz; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; bereits im Mittelalter einer der beliebtesten deutschen Vornamen; Name zahlreicher Herzöge, Könige und Kaiser

Bedeutung zum Nachnamen Blisse

Kommt aus dem Französichen,von Pliße',Pliße'Rock. Der Namensgeber wahr Hofschneider beim Lui den XIV und mußte aus Frankreich fliehen wegen der Hugenotten verfolgung 1770.Kamm nach Preußen und hat in Berlin am Gandarmen Markt eine Kirche gebaut,wo die Lilie und die Rose im Eingang zu sehen ist.Nach zulesen in der Kronig in der Kirche.

Personensuche zu Karl-heinz Blisse & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Karl-heinz Blisse und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.