20 Infos zu Karl-heinz Fabera
Mehr erfahren über Karl-heinz Fabera
Lebt in
- Herford
1 Aktuelle Nachrichten
Nordrhein-WestfalenAktuellsovd-nrw.deKarl Heinz Fabera (91), Haydee. Droste (90), Frieda Rausch (90),. Lore Bilau (93). KV Herford: Ingeborg Wieg- mann (90), Wilfried Wilke (94),.
3 Profile in Sozialen Netzwerken
: Karl-Heinz Fabera aus (Westf.)StayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Karl-Heinz Fabera - Hamm (Westf.) (Maximilianschule)Karl-Heinz Fabera ist Mitglied bei StayFriends und hat bis diese Schule besucht: Maximilianschule.
Facebook: Karl Heinz Fabera Profile | FacebookProfile der Personen mit dem Namen Karl Heinz Fabera auf Facebook anzeigen Tritt Facebook bei, um dich mit Karl Heinz Fabera und anderen Nutzern, die du ...
1 Traueranzeigen
Traueranzeigen von Gabriele FaberaTrauer.nrwin Hamm. Erstellt von Karl-Heinz Fabera Angelegt am Besuche. Neueste Einträge (9). Your browser does not support the video tag. Erstellt von Karl-Heinz Fabera Angelegt am Besuche. Kerzen (7). Hier finden Sie alle Gedenkkerzen, die für Gabriele Fabera entzündet wurden.
1 Dokumente
Letzte Chance für PflegepläneAmazon.comKarl Heinz Fabera (91), Haydee. Droste (90), Frieda Rausch (90),. Lore Bilau (93). KV Herford: Ingeborg Wieg- mann (90), Wilfried Wilke (94),.
2 Webfunde aus dem Netz
Anfahrt - Schuetzenverein Werries e.V.Schützenverein WerriesBernhard Fabera, Karl-Heinz Fabera. DSCN9296 · DSCN Hamm. Hamm.
Landesbeilagen Juni PDF Kostenfreier DownloadDocPlayer.org— KV Hamm-Unna-Münster: Karl Heinz Fabera (90), Karlheinz Zinram (90), Lore Bilau (92). KV Herford: Wilfried Wilke (93), Thea Biermann (98).
Bedeutung zum Vornamen Karl
Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Karl; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); karal = der Mann, der Ehemann; alter deutscher Name; früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8./9.. Jh.); wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt
Bedeutung zum Vornamen Heinz
Männlicher Vorname (Deutsch): Heinz; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; bereits im Mittelalter einer der beliebtesten deutschen Vornamen; Name zahlreicher Herzöge, Könige und Kaiser
Bedeutung zum Nachnamen Fabera
Fabera ist als Unterform des Stammwortes Faber lateinischen Ursprungs. Das Wort Faber bedeutet übersetzt Arbeiter, Handwerker, auch Künstler oder allgemein Schaffender. Bekannt ist in diesem Zusammenhang der anthropologische Begriff des "Homo faber", der seine Umwelt aktiv verändernden, modernen Mensch (1928 bei Max Scheler). Auf diesen Wortsinn bezieht sich auch Max Frisch in seinem gleichnamigen Roman.
Personensuche zu Karl-heinz Fabera & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Karl-heinz Fabera und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.