28 Infos zu Karl-heinz Harnischmacher
Mehr erfahren über Karl-heinz Harnischmacher
Lebt in
- Radevormwald
- Kalletal
Infos zu
- Drolshagener
- Carlo Travaglini
4 Aktuelle Nachrichten
Carlo Travaglini – ein großer Drolshagener. Seine Romane und …Sep 20, · Gudrun Klussmann, Karl-Heinz Harnischmacher und Dr. Stephan Schlösser haben, angeregt durch Funde in unserem Vereinsarchiv, das ungewöhnliche Leben des in Dortmund …
Zukunft trifft Geschichte Mitgliederversammlung des Heimatvereins...Dazu hat sich Karl-Heinz Harnischmacher, ein „Dräulzer Junge“, bereiterklärt. Wünschenswert wäre es auch, wenn die empfindlichen ...
Ziegler bestätigen Vorstand im Amt— ... Christoph Schönewälder, Horst Begemann, vordere Reihe: Silke Meier, Günter Mühlenbernd und Karl Heinz Harnischmacher.
Radevormwald: 50 Jahre „Böse Buben“: „Wir sind gar nicht böse“Zum Klub gehören heute Hans Lemmer (seit 1986), Horst Frettlöhr (seit 1991), Karl-Heinz Harnischmacher (20009, Wolfgang Zapp (2001), Fred Motzkau (2003) und Bruno
2 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: BGSV Kalletal Bahnengolfverein Karl-Heinz Harnischmacher - Kalletal ...LinkedIn: Karl-Heinz Harnischmacher | LinkedInKarl-Heinz Harnischmachers berufliches Profil anzeigen LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk, das Fach- und Führungskräften wie Karl-Heinz ...
1 Traueranzeigen
Traueranzeigen von Karl-Heinz HarnischmacherBesuchen Sie die Gedenkseite von Karl-Heinz Harnischmacher. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.
2 Bücher zum Namen
Heimliche Jagd: Historische Waldkonflikte im Kreisgebiet OlpeHARNISCHMACHER = Karl-Heinz Harnischmacher: „Faustrecht“ – Carlo Travaglinis vergessener zweiter „Roman aus dem Kurkölnischen Sauerland“. Teil 1.
Heimliche Jagd: Historische Waldkonflikte im Kreisgebiet Olpe - Peter...Über Jahrhunderte wurde aufgrund exklusiver Jagd- und Forstprivilegien ein
8 Webfunde aus dem Netz
Sascha Koch neuer Rektor der Realschule Olpe-Drolshagen - wp.deJun 13, · Karl-Heinz Harnischmacher (Lehrerrat) verglich - naheliegend - das Lehrerkollegium mit einer Fußballmannschaft. Sascha Koch hieß er als neuen Kapitän …
Sommerausgabe von „Südsauerland“ erschienen - WOLL-Magazin …Jul 16, · Karl-Heinz Harnischmacher geht im zweiten Teil seines Beitrags über den Drolshagener Heimatdichter Carlo Travaglini näher auf dessen wiederentdeckten …
RedirectingBGSV Kalletal Bahnengolfverein Karl-Heinz Harnischmacher hat auf dieser Seite noch nichts mit dir geteilt.
Das Bucharchiv - Heimatverein für das Drolshagener Landheimatverein-drolshagen.de › ServiceKarl-Heinz Harnischmacher. Unser Bucharchiv beheimatet eine Vielzahl von Büchern. Bisher wurden bereits knapp Bücher archiviert.
Drolshagener mit bewegter Geschichte - wp.dewww.wp.de › Städte › Kreis Olpe— Und gefunden hat Karl-Heinz Harnischmacher, der Archivar des Heimatvereins, bei seinen Recherchen zu Carlo Travaglini, einem „Drolshagener ...
Frühjahrsausgabe von "Südsauerland" erschienen WOLL-Magazin Sauerland„Südsauerland schmeckt!“ lautet das Motto, unter das der Kreisheimatbund Olpe im Jahr die Ausgaben von „ Südsauerland – Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe“...
Vorfrühlingsprogramm des Heimatvereins für das Drolshagenerwww.lokalplus.nrw › drolshagen › vorfruehlingsprogramm-des-heimatvere...— Ungewöhnliches Leben erforscht Gefunden hat Karl-Heinz Harnischmacher, der Archivar des Heimatvereins, bei seinen Recherchen zu Carlo ...
Bedeutung zum Vornamen Karl
Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Karl; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); karal = der Mann, der Ehemann; alter deutscher Name; früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8./9.. Jh.); wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt
Bedeutung zum Vornamen Heinz
Männlicher Vorname (Deutsch): Heinz; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; bereits im Mittelalter einer der beliebtesten deutschen Vornamen; Name zahlreicher Herzöge, Könige und Kaiser
Bedeutung zum Nachnamen Harnischmacher
Ein Harnisch (von französisch harnais) ist die den Körper bedeckende Rüstung eines Ritters. Ursprünglich als harnasch bezeichnet und auf die gesamte Ausrüstung eines Ritters angewandt, wandelte sich die Bedeutung um ca. 1200 und beschrieb nur noch den ritterlichen Körperpanzer. Im Hochmittelalter war der Harnisch eine auch Brünne, Halsberc oder Haubert genannte Kettenrüstung, die sich über verschiedene Mischformen zum spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Plattenpanzer entwickelte.
Personensuche zu Karl-heinz Harnischmacher & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Karl-heinz Harnischmacher und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.