6 Infos zu Karl-heinz Heischkamp
Mehr erfahren über Karl-heinz Heischkamp
Lebt in
- Ratingen
1 Aktuelle Nachrichten
AWO aktuell. Nr Verband für soziale Arbeit - Arbeiterwohlfahrt...... Paul Hentschel Karl-Heinz Heischkamp Claus Beyer Annemarie Lange Maria Noot Helmut Frede Angela Grebing Erika Schröder Carolin Cardenäo Ingeliese ...
2 Profile in Sozialen Netzwerken
: Karl-Heinz Heischkamp aus RatingenStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Karl-Heinz Heischkamp - Ratingen (Ev. Volksschule an der...Karl-Heinz Heischkamp ist Mitglied bei StayFriends und hat bis diese Schule besucht: Ev. Volksschule an der Graf-Adolf-Straße.
Bedeutung zum Vornamen Karl
Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Karl; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); karal = der Mann, der Ehemann; alter deutscher Name; früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8./9.. Jh.); wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt
Bedeutung zum Vornamen Heinz
Männlicher Vorname (Deutsch): Heinz; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; bereits im Mittelalter einer der beliebtesten deutschen Vornamen; Name zahlreicher Herzöge, Könige und Kaiser
Bedeutung zum Nachnamen Heischkamp
Kamp ist ein Feld, oder eine Gemarkung. Heisch kommt von erheischen, erlangen. Man könnte den Namen dahin gehend deuten, das es um die Erlangung eines guten Bodens gehen könnte. Früher , so gegen 1700, hießen die Heischkamps Heiskamp, Heitkamp und zuletzt Hesing. Dies erbrachte eine Rechcrche bei den Mormonen, Batch Nr. M 958023. Hier geht es um einen Johann Theodorus Hesing, 1700 bis 1761 aus Mettman und davor, ca. 1670, sein Vater, Johannen Hesing, Heischer: Im Mittelalter auch Houischer geschrieben, war die Berufsbezeichnung eines Steuereintreibers, eines Beamten, Fürstendieners. Kamp: Ortsname in vielen deutschen Provinzen. Kamp: Niederdeutsche Bezeichnung für eingefriedetes Ackerland, Weide, Wiese, auch Wald, also ein Landbesitzer. 1268: Ritter Kamp in Pommern. 1257: Kamp in Zürich erwähnt. 1467: Lebte ein Maler Leonhard Heischer -- Hoischer in Straßburg. Rövekamp: Rübenbauer mit eigenem Land. Heischkamp: Steuereintreiber mit Landbesitz, kein armer Mann. Quelle: Brechenmacher Band 1 und 2, Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen C.A. Starke Verlag Limburg, Professor Josef Karlmann Brechenmacher.
Personensuche zu Karl-heinz Heischkamp & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Karl-heinz Heischkamp und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.