10 Infos zu Karl-heinz Lütke Twenhöven
Mehr erfahren über Karl-heinz Lütke Twenhöven
Lebt in
- Husum
- Konstanz
- Recklinghausen
1 Aktuelle Nachrichten
2 Traueranzeigen
Gedenkkerzen von Karl-Heinz Lütke Twenhövensich-erinnern.deHier finden Sie alle Gedenkkerzen, die für Karl-Heinz Lütke Twenhöven entzündet wurden. Wir laden Sie herzlich ein, selbst eine Kerze mit einer kurzen, ... Hier finden Sie alle Gedenkkerzen, die für Karl-Heinz Lütke Twenhöven entzündet wurden. Wir laden Sie herzlich ein, selbst eine Kerze mit einer kurzen, ...
Traueranzeigen von Karl-Heinz Lütke Twenhöven | sich-erinnern.deBesuchen Sie die Gedenkseite von Karl-Heinz Lütke Twenhöven. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.
4 Bücher zum Namen
Salzgewinnung der Nordfriesen : ein Prokjekt in Zusammenarbeit von Schule und Museum. Hermann-Tast-Gymnasium ; Nordfriesisches Museum Nissenhaus, Husum. Klaus Lengsfeld ; Uwe Scharck ; Friedrich Lütke Twenhöven, Nissenhaus : Schriften des Nordfriesischen Museums Ludwig-Nissenhaus, Husum ; Nr. 35von Lengsfeld Klaus Uwe Scharck und Friedrich Lütke Twenhöven, Husum : Nordfries. Museum NissenhausBroschiert
Lebensraum Wattenmeer. (Lernmaterialien)von Friedrich Lütke Twenhöven, Quelle & MeyerTaschenbuch
Natur erkunden - Natur schützen für Jugendlichevon Friedrich Lütke Twenhöven, Verlag An der RuhrBroschiert
Trittbelastung an Seen und Weihern im östlichen Landkreis Ravensburgvon Friedrich Lütke Twenhöven, Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Würtemberg, 1985, Taschenbuch
Bedeutung zum Vornamen Karl
Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Karl; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); karal = der Mann, der Ehemann; alter deutscher Name; früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8./9.. Jh.); wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt
Bedeutung zum Vornamen Heinz
Männlicher Vorname (Deutsch): Heinz; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; bereits im Mittelalter einer der beliebtesten deutschen Vornamen; Name zahlreicher Herzöge, Könige und Kaiser
Bedeutung zum Nachnamen Lütke
Der Namensteil Lütke kommt aus dem Plattdeutschen und steht für klein.
Bedeutung zum Nachnamen Twenhöven
Twenhöven bedeutet: Zwei Höfe
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Karl-heinz Lütke Twenhöven & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Karl-heinz Lütke Twenhöven und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.