12 Infos zu Kay Uwe Havekost

Mehr erfahren über Kay Uwe Havekost

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

3 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Uwe Havekost | Facebook

LinkedIn: Uwe Havekost – Event-Manager, Diplom Tennislehrer ...de.linkedin.com › uwe-havekost-1b

Ebenfalls angesehen. Kai Hansult. Kai Hansult.

LinkedIn: Uwe Havekost | LinkedIn

Uwe Havekosts berufliches Profil anzeigen LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk, das Fach- und Führungskräften wie Uwe Havekost dabei hilft, ...

1 Webfunde aus dem Netz

Havekost Event GmbH | Über Uns

Alles - aus einer Hand! So lautet die Philosophie von Uwe Havekost. Seit über einem Vierteljahrhundert ist Uwe Havekost für agierende Konzerne, ...

Bedeutung zum Vornamen Kay

Männlicher Vorname (Englisch): Kay; Unbekannt (Artus-Sage); in der Artussage ist Cei (bzw. Kay, Kai oder Keu) einer der Ritter der Tafelrunde; die Herkunft des Namens ist unklar, vielleicht keltisch/walisisch, vielleicht abgeleitet vom lateinischen Namen 'Caius'Männlicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch): Kay; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); Herkunft nicht sicher geklärt; möglicherweise eine friesische kindersprachliche Verkürzung von 'Gerhard'; in Deutschland mit denselben Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als weiblicher Name in GebrauchWeiblicher Vorname (Deutsch): Kay; Althochdeutsch (Verselbständigte Kurzform); Herkunft nicht sicher geklärt; möglicherweise eine aus den skandinavischen Ländern übernommene Kurzform von 'Katharina'; in Deutschland mit denselben Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als männlicher Name in Gebrauch

Bedeutung zum Vornamen Uwe

Männlicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch, Friesisch): Uwe; Altnordisch (Verselbständigte Kurzform); ag = die Schwertschneide, die Spitze; 'Uwe' ist wahrscheinlich eine friesische Form des skandinavischen Namens 'Ove', älter 'Aghi'; 'Aghi' war die Kurzform mehrerer alter Namen mit dem Element 'ag' Ove oder Uwe ist die nordische und abgeschliffene Form des gemeingermanischen Namens Odalbert, der sich üblicherweise aus zwei Hauptwörtern nämlich Odal mit der Bedeutung Besitztum und Bert mit der Bedeutung Glanz zusammensetzt. Durch Lautverschiebungen wurde aus dem O ein U und aus dem B ein W. Von Odal blieb das U und von Bert der Namensteil we. Zur nordischen Umbildung der Langform z. B. des Namens Odalbert in Ove oder Uwe füge ich andere Beispiele hinzu: Aus dem lateinischen Namen Laurentius wurde Lasse und aus dem hebräischen Absalom wurde Axel.

Bedeutung zum Nachnamen Havekost

Havekost ist vermutlich zurückzuführen auf das altdeutsche Wort "Hawighorst" oder auch das plattdeutsche Wort "Hawkost". Beides bedeutet Habichtshorst, wobei das Wort "Horst" nicht für das Nest steht sondern ein Wäldchen oder eine Waldinsel bezeichnet. Es gibt auch einen Ort Havekost in der Gemeinde Ganderkesee.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Kay Uwe Havekost & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Kay Uwe Havekost und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.