15 Infos zu Klaus Eisenkrämer
Mehr erfahren über Klaus Eisenkrämer
Lebt in
- Siegbach
- Achim
- Hessen
- Dillenburg
1 Aktuelle Nachrichten
3 Profile in Sozialen Netzwerken
MySpace: Klaus Eisenkrämer ( )Dillenburg, Hessen, Germany
ICQ Benutzer: Klaus Eisenkrämer (Klaus)pinterest.com: klaus Eisenkrämer
0 Pins • 0 Followers
1 Business-Profile
Ehrungen Sozialverband VdK Hessen-ThüringenSeit siebzig Jahren setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit und die Interessen unserer Mitglieder ein. Wir leisten wertvolle Hilfe in allen Fragen rund um...
1 Allgemeine Veröffentlichungen
Der Peifekopp - SR-DILL.deHaiger-Seelbach. und sein „Vize“ Garrison hätten im Zuge des siebten Winterfestes mit Klaus ... Eisenkrämer, Dagmar Jung, Reiner Hänsch und Achim Beer Zum Spiel gegen Haiger bevorzugte ich ausnahmsweise.
1 Meinungen & Artikel
PUMARE.DE - Unser Gästebuch - Peter und Monika auf Reisen -Apr 17, · Lilo und Klaus eisenkrämer Fri, 13 Jul :06:37 GMT +2 Liebe Grüße an Gudrun und Hans und euch allen noch eine schöne zeit Achim und Karin Wed, 11 Jul :04:32 GMT +2
2 Webfunde aus dem Netz
Klaus Eisenkrämer (klauseis) – Profil | PinterestSieh dir an, was Klaus Eisenkrämer (klauseis) auf Pinterest, der weltweit größten Sammlung von Ideen, entdeckt hat.
Pin en BUSINESS - SM InstagramFinde diesen Pin und vieles mehr auf x von Klaus Eisenkrämer. Tags. Kleider · Hot Girls · Enge Kleider · Mädchen Bilder · Atemberaubende Frauen.
Bedeutung zum Vornamen Klaus
Männlicher Vorname (Deutsch): Klaus; Altgriechisch (Wortzusammensetzung); seit dem Mittelalter verselbständigte Kurzform von 'Nikolaus'; erst seit dem 20. Jh. verbreitet
Bedeutung zum Nachnamen Eisenkrämer
Eisenkrämer, Fr. Quinquailleurs, Quinqualiers, oder Clinqualiers, deren Waaren von Eisen, Stahl, Messing, Kupfer und Blech, nebst andern Manufacturen, so vielfältig sind, daß sie ein großes Register ausmachen würden, wenn man sie alle erzählen wollte. Wenn die Eisenkrämer in großen Städten ein Mitglied der Kramergilde ausmachen, ist ihnen erlaubt, neben den Eisenwaaren, Fr. Ferremens, Outils de fer, Ouvrages de fer, auch allerhand Nürnberger und andere Kramwaaren an Spiegeln, Kämmen, Schreibtafeln, Uhren, allerhand Puppenwerke, Papier, Federn, Oblaten, Siegellack, Bleyweiß, Röthel, Muschelfarben, fein und geschlagen Metall, Gold und Silber, Darm=wie auch messingenen und stählernen Instrumentsaiten, ja ganze Instrumente selbst, als: Geigen, Flöten, Trompeten, Wald= und Posthörner, Posaunen, Zinken u. d. gl. zu führen, daher ein solcher Eisenkram an etlichen Orten auch Nürnberger Kram genannt wird. Uebrigens pflegt man denjenigen, der mit alter Eisenarbeit, Eisenwerk, oder Eisenzeug handelt, ebenfalls einen Eisenkrämer zu nennen. Generalprivilegium und Gildebrief für die Eisenhändler=Innung in der Chur= und Mark Brandenburg, insonderheit in Berlin, d. d. 29 Dec. 1734, st. in Mylii Corp. Const. March. 5 Th. 2 Abth. 10 Cap. Anhang, No. 29, S. 316. Quelle: Oeconomische Encyclopädie von Johann Georg Krünitz! http://www.kruenitz1.uni-trier.de/xxx/e/ke00776.htm
Personensuche zu Klaus Eisenkrämer & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Klaus Eisenkrämer und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.