124 Infos zu Klaus Martin Janßen

Mehr erfahren über Klaus Martin Janßen

Lebt in

Infos zu

6 Aktuelle Nachrichten

Abgesang nach 65 Jahren

[Derwesten.de] - Der mittlerweile einzige Bass des Chores, Klaus Janssen, nahm seit drei Jahren wöchentlich mehrfach den Weg aus seiner neuen Heimat Münster auf sich, um bei den dienstäglichen Chorproben und verschiedenen Auftritten dabei zu sein. Ihm tut der

Neue Kräfteverhältnisse im Rat

[Langeoog News] - Jan-Martin Janssen, bisheriger CDU-Vorsitzender, verließ die CDU-SPD-Gruppe und trat der neuen Gruppe Bündnis Die Grünen / Union für Langeoog bei, so dass sich jetzt ein Patt der Gruppen mit jeweils fünf Ratsmitgliedern ergibt. Jan-Martin Janssen

Rarität begeistert Lilienthaler Heimatforscher

[WESER-KURIER online] - Rehder-Plümpe erzählt, wie die Borgfelder zu diesem Schatz kamen: In einem Nachlass aus Trupe hatte der Lilienthaler Geschäftsmann und Inhaber von "Antikes und Kurioses", Martin Janssen, die Kisten mit 250 Jahren Geschichte entdeckt. Sie in Händen

EZB-Anleihekäufe: Ein gefährliches Gemisch!

[RISIKO-MANAGER.com] - Prof. Dr. Martin Janssen ist Finanzwissenschaftler an der Universität Zürich und Gründer der ECOFIN Research and Consulting AG. Über uns | Mediadaten | Bank-Verlag | Kooperationspartner | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

52 Profile in Sozialen Netzwerken

: Klaus Martin Janßen aus Bremen

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Klaus Martin Janßen aus Kürten

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Klaus Martin Janßen aus Xanten

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Facebook: Klaus Janßen

6 Bücher zum Namen

Fokus Mathematik - Gymnasiale Oberstufe - Nordrhein-Westfalen: Qualifikationsphase - Schülerbuch mit CD-ROM

von Dr. Martin Janßen, Cornelsen Verlag, 2011, Gebundene Ausgabe

Mathematik Gymnasiale Oberstufe - Allgemeine Ausgabe: Stochastik: Grund- und Leistungskurs: Schülerbuch

von Dr. Martin Janßen, Cornelsen Verlag, 2005, Gebundene Ausgabe

Modernisierung der Logistik der Bundeswehr

von Martin Janssen, Studiengesellschaft d. Deutschen Gesellschaft f. Wehrtechnik, 2008, Broschüre

DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Mit Zeichn. von Klaus Martin Janßen. Person(en), Koschorke, Martin ; Janßen, Klaus Martin [Ill.] Verleger, Freiburg, Br. : Kreuz. Erscheinungsjahr,

1 Dokumente

Programm uvision

Lodestone Management Consultants AG. Microsoft Schweiz GmbH. Pegasystems AG. SAP (Schweiz) AG. SimCorp ... Dr. Klaus von Dohnanyi ... Dr. Martin Janssen, Swiss Banking Institute, & Iqbal Khan, Ernst & Young AG.

38 Meinungen & Artikel

Google Groups: Keyweb

: Klaus Janssen de comm provider webspace Hy. Kennt

Google Groups: Ich lebe wieder!

: Klaus Janssen de alt fan rrr Peter Gruener schrieb in

Google Groups: V:Horex

: Klaus Janssen .de de rec motorrad fido ger motorrad

Google Groups: FAZER-Erfahrungen?

: Dieter Geiger de rec motorrad Klaus Janssen schrieb:

4 Webfunde aus dem Netz

Erweiterte Suche | buch7 – Der soziale Buchhandel

Erweiterte Suche | buch7 – Der soziale Buchhandel

Haus des CVJM Woloshin

... der Generalsekretär der Europäschen Allianz - Herr Klaus Martin Janßen, Referent des Gesamtverband Deutschland - Herr Rolf Karkmann, Vorsitzender des ...

Konferenzen

Andacht von Klaus Martin Janßen Seite Ich freue mich, dass Klaus ...

Geschichte des CVJM Friedensnetzes

... Referat über Freiwilligendienste und Freiwilliges Soziales Jahr wurde gehalten von Klaus Martin Janssen, Referent für Freiwilligendienste im Gesamtverband.

Bedeutung zum Vornamen Klaus

Männlicher Vorname (Deutsch): Klaus; Altgriechisch (Wortzusammensetzung); seit dem Mittelalter verselbständigte Kurzform von 'Nikolaus'; erst seit dem 20. Jh. verbreitet

Bedeutung zum Nachnamen Martin

Der Name kommt aus dem röhmischen.Er bedeutet "der Sohn des Kriegsgottes Mars"

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Klaus Martin Janßen & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Klaus Martin Janßen und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.