10 Infos zu Klaus Peter Petig
Mehr erfahren über Klaus Peter Petig
Lebt in
- Wuppertal
1 Aktuelle Nachrichten
6 Profile in Sozialen Netzwerken
: Klaus Peter Petig aus WuppertalStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Facebook: Peter Petig | FacebookFacebook: Klaus Petig | FacebookFacebook: Klaus Petig - hallo, DU BIST SCHULD, dass ich nach so... | Facebook1 Webfunde aus dem Netz
Bewerbertraining Wuppertal Lebenslauf Anschreiben Bewerbung CoachingBewerbungstraining,Bewerbertraining, Lebenslauf, Senioren, Internt, Coaching,Hartz 4,Anschreiben,Bewerbungsgespräch,Einstellungstest
Bedeutung zum Vornamen Klaus
Männlicher Vorname (Deutsch): Klaus; Altgriechisch (Wortzusammensetzung); seit dem Mittelalter verselbständigte Kurzform von 'Nikolaus'; erst seit dem 20. Jh. verbreitet
Bedeutung zum Vornamen Peter
Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Skandinavisch): Peter; der Felsen, der Stein; Altgriechisch (Neues Testament); petros = der Fels, der Stein; kefas = der Stein (Aramäisch); bekannt als der Name des hl. Apostels Petrus; bevor ihm Jesus den Namen 'Petrus' (eigentlich ursprünglich aramäisch 'Kefas') gab, trug dieser den Namen Simon
Bedeutung zum Nachnamen Petig
Genau weiß ich es leider auch nicht, ich habe nur eine Vermutung aus den Erzählungen meiner Vorfahren. Der Name Petig hat ihren Ursprung aus Frankreich (vermutlich eine Abwandlung von petit=klein). Der Name Petig ist relativ häufig vertreten in Wuppertal und näherer Umgebung. Es heißt; dass sich ein Soldat auf dem Napoleon-Rückzug von der Truppe abgesetzt hat und in Wuppertal-Beyenburg eine Magd mehrfach geschwängert und liiert hat seinerzeit. Wahrheit oder nicht; so ganz genau habe ich es nicht verfolgt bisher. Wer mehr darüber weiß; nur zu. Bin genauso neugierig. LG Wolfgang Petig
Personensuche zu Klaus Peter Petig & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Klaus Peter Petig und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.