28 Infos zu Klaus Wilm Janßen

Mehr erfahren über Klaus Wilm Janßen

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

6 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Klaus Janssen

MySpace: Klaus Janssen ( )

Hamburg, Hamburg, Germany

MySpace: Klaus Janssen ( )

MySpace: Klaus Janssen ( )

6 Firmen-Beteiligungen

firmenwissen: PROMATEC Blechverarbeitungs-GmbH

PLZ: , Stadt: Emmerich, Land: Bundesrepublik Deutschland

firmenwissen: Lunau & Janssen Lichtpaus-, Zeichentechnik + technische Filme GmbH

PLZ: 1159, Stadt: Dresden, Land: Bundesrepublik Deutschland

firmenwissen: Elektrotechnik Janssen GmbH

PLZ: , Stadt: Duisburg, Land: Bundesrepublik Deutschland

firmenwissen: Förderverein Traditionsschiff Rostock e.V.

PLZ: , Stadt: Rostock, Land: Bundesrepublik Deutschland

1 Traueranzeigen

Traueranzeigen von Klaus Wilm Janßen | Trauer.nrw

Besuchen Sie die Gedenkseite von Klaus Wilm Janßen. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

1 Bücher zum Namen

Essential Elements, Lehrerhandbuch

von Wilm Janssen, De Haske, 2002, Broschiert

2 Webfunde aus dem Netz

Klaus Wilm Janßen – Memento

Klaus Wilm Janßen. Hinzugefügt von admin, on 5. Januar — Verstorben im Alter von 73 Jahren Lüdenscheid, Deutschland.

Klaus Janßen | Signal Iduna Gruppe - bei vergleichbar.de

Klaus JanßenKleve.

Bedeutung zum Vornamen Klaus

Männlicher Vorname (Deutsch): Klaus; Altgriechisch (Wortzusammensetzung); seit dem Mittelalter verselbständigte Kurzform von 'Nikolaus'; erst seit dem 20. Jh. verbreitet

Bedeutung zum Nachnamen Wilm

Der Nam Wilm ist eine Verkürzung von Wilhelm. Angesiedelt inm ehemaligen Westpreussen. Nachnamen wurden ab dem Mittelalter hinzugefügt.Meist von den Berufen oder der Herkunft abgeleitet. Z.B. Peter der Müller, Peter Müller.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Klaus Wilm Janßen & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Klaus Wilm Janßen und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.