6 Infos zu Klaus-günter Ortenburger

Mehr erfahren über Klaus-günter Ortenburger

Lebt in

Bedeutung zum Vornamen Klaus

Männlicher Vorname (Deutsch): Klaus; Altgriechisch (Wortzusammensetzung); seit dem Mittelalter verselbständigte Kurzform von 'Nikolaus'; erst seit dem 20. Jh. verbreitet

Bedeutung zum Vornamen Günter

Männlicher Vorname (Deutsch): Günter; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); gund = der Kampf; heri = das Heer, der Krieger; alter deutscher zweigliedriger Name; im Nibelungenlied war 'Gunther' der Burgunderkönig

Bedeutung zum Nachnamen Ortenburger

Der Name geht vermutlich auf die hessische Stadt Ortenberg zurück. Die Vorfahren unserer schlesischen Familie lebten dort um 1600 zwischen Gießen und Butzbach, kamen vermutlich aus Ortenberg und wurden anfangs z.B. als Hans von Ortenberg eingetragen. Das "von" war kein Adelsprädikat, sondern bedeutete, daß der Hans aus Ortenberg kam. Da die Namen von Gemeindeschreibern und Pfarrern geschrieben wurden und nicht von den Namensträgern selbst, gab es zu dieser Zeit sehr unterschiedliche Schreibweisen. Wir Familienforscher haben in unterschiedlichen Steuerlisten und Kirchenbüchern 12 verschiedene Schreibweisen gefunden, die in meinem Buch "Die schlesische Familie Ortenburger" (mit ihren hessischen Vorfahren) abgebildet sind.

Personensuche zu Klaus-günter Ortenburger & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Klaus-günter Ortenburger und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.