1 Infos zu Kristin Wendig
1 Aktuelle Nachrichten
1 Meinungen & Artikel
GBServer.de - Kostenloses GästebuchKristin Wendig. Björn Wolf. Marek Snelinski. Claudia Schmidt. Conny (Peter) Gotzmann. Stefan ... Name: Kristin Wendig. Eintrag. Hallo Ihr Lieben, also mir ist es egal, ...
Bedeutung zum Vornamen Kristin
Weiblicher Vorname (Skandinavisch): Kristin; christliche Frau; Lateinisch (Neues Testament); christianus = christlich; christos = der Geweihte, der Gesalbte (Altgriechisch); Information zur männlichen Form Christian:; seit dem Mittelalter in Deutschland gebräuchlich, mittlerweile einer der beliebtesten Vornamen
Bedeutung zum Nachnamen Wendig
Im 6. und 7. Jahrhundert siedelten in Schlesien Westslaven an welche lange Zeit ihr Eigenständigkeit bewahrten ( bis ins 19. 20. Jahrhundert ) Sie hießen Wenden auch Weden genannt ihre Sprache ist Wendisch. Im Buch "Krabbat" von Ottfried Preußler wird über den Volksstamm berichtet. Laut Stammbaum wurde unser Nahme vor etwa 150 Jahren noch Wendisch geschrieben woraus irgendwann Wendig wurde.Das Eigenschaftswort wendig könnte auf diesen Volksstamm zurückzuführen sein. Meine Vorfahren sind während des 2. Weltkrieges aus Schlesien geflohen daher ist anzunehmen das dieser seltene Name und alle die ihn tragen ihren Ursprung dort haben. wendig: flink, gewand, windisch, gewitzt, ... Die Wenden lebten friedlich mit den germanischen Stämmen und waren meist Bauern, Handwerker oder Händler. Durch ihre Anpassungs-fähigkeit, ihr diplomatisches Geschick und ihre Wehrhaftigkeit konnten sie ihre Kultur bewahren. Es gibt noch heute ein paar Wenden die die Sprache beherrschen. Unsere Famielie brditzt sogar ein Famielien Wappen welches scheinbar auf einen Ritter aus dem Mittelalter zurückzuführen sei. Mein Name ist Programm, schon das ganze Leben lang. LG Marcus
Personensuche zu Kristin Wendig & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Kristin Wendig und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.