7 Infos zu Margret Bewersdorff
Mehr erfahren über Margret Bewersdorff
Lebt in
- Demmin
- Koblenz
2 Aktuelle Nachrichten
Lieselotte Bewersdorff | Nordkurier Anzeigen— Klaus und Margret Bewersdorff sowie ihre lieben Enkel und Urenkel Demmin, im Mai Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet — Klaus und Margret Bewersdorff seine lieben Enkel und Urenkel Demmin, im Dezember Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ... › anzeigen › node
Hans Bewersdorff-der am 31. De | Nordkurier Anzeigen— Klaus und Margret Bewersdorff seine lieben Enkel und Urenkel Demmin, im Dezember Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung — Klaus und Margret Bewersdorff sowie ihre lieben Enkel und Urenkel Demmin, im Mai Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet ... › anzeigen › node
2 Profile in Sozialen Netzwerken
: Margret Bewersdorff aus KoblenzStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Art-exlibris.net - Margret BewersdorffView bookplates/exlibris made by Margret Bewersdorff from Unknown country.
2 Dokumente
European Conference on Advanced Materials and Dtic.Milmicroscopy (LEEM) and photoemission electron microscopy (PEEM), ... coordination and management arrangements described Metallwerk Plansee GmbH, Reutte, A: H.M.Ortner, P.Wilhartitz, in materials are nearly unlimited for investment castings Margret Blank-Bewersdorff (V), Uwe K6ster.
1 Webfunde aus dem Netz
Art-exlibris.net - exlibris by Ullrich Bewersdorff for Margret...Exlibris by Ullrich Bewersdorff from Germany for Margret Bewersdorff - Abstract -
Bedeutung zum Vornamen Margret
Weiblicher Vorname (Deutsch): Margret; die Perle; Altgriechisch (14 Nothelfer); margarites = die Perle (Althochdeutsch); als Name aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommen; im Mittelalter verbreitet durch den Namen der hl. Margarete von Antiochia (3./4. Jh.); das griechische Wort 'margarites' stammt vielleicht ursprünglich aus dem Persischen mit der Bedeutung 'Kind des Lichts' (gemäss der Vorstellung der Perle als Tautropfe, der durch Mondlicht verändert wurde)
Bedeutung zum Nachnamen Bewersdorff
Aus einer mir maschinenschriftlich vorliegenden "Geschichte der Familie Bewersdorff aus Kuddezow" von Wilhelm Bewersdorff aus Trier in den 30iger Jahren werden folgende Herleitungsmöglichkeiten angemerkt: a)von der Stammsilbe Bever (von Billifrid=Biffer=Bever: Recht Billigkeit), also der das Recht Schützende; Kommentar: weit hergeholt; b)bever= buver also Oberdorf; c)bever slawisch= biber, also Bibersdorf - wie die aktuelle polnische Übersetzung; d)auf Grund der geografischen Situation von Alt-Bewersdorf und dem Rittergut Bewersdorf bei Stolp, umgeben von Torfmooren, Herleitung von bevern, bebbern, zittern wahrscheinlich; Hinweis offenbar auf Zittergras, also Zitterdorf. "Diese Namenserklärung dürfte m.E. die richtige sein", so W. Bewersdorff aus Trier.
Personensuche zu Margret Bewersdorff & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Margret Bewersdorff und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.