88 Infos zu Maria Mirtschin
Mehr erfahren über Maria Mirtschin
Lebt in
- Bautzen
Infos zu
- Sorben
- Sorbische Kunst
- Heimat
- Fiktive Welten
- Lausitz
- Massenkultur
- Sorbische bildende Kunst
- Sorbischen Institut
6 Aktuelle Nachrichten
Die frühe sorbische Bildnisfotografie als Erinnerungskulturwww.niederlausitz-aktuell.de › oberspreewald-lausitz › luebbenau-spreewald· Frau Dr. Maria Mirtschin vom Sorbischen Institut Bautzen zeigt, wie die Fotografie am Ende des 19. Jahrhunderts als erstes Bildmedium ...
Vortrag: Der Maler Jan Buck und die Moderne am lifePRwww.lifepr.de › pressemitteilung › boxid· um Uhr ein Vortrag mit der Kunstwissenschaftlerin Dr. Maria Mirtschin vom Sorbischen Institut e.V. statt.
Cottbus befreit! - Projekt zum Jahrestag der Befreiung -...In: Stog – Der Schober 2011, Burg/Spreewald, S. 73–76, sowie im Sorbischen Kulturlexikon, hrsg. von Franz Schön und Dietrich Scholze unter Mitarbeit von Susanne Hose, Maria Mirtschin und Anja Pohontsch (2014), Bautzen, S. 285, den Artikel zur NS-Zeit.
Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften …Anschließend sprach Dr. Maria Mirtschin über Formen der Inszenierung von Heimat und Nation in der sorbischen Kunst. In einem weiten historischen Bogen ging sie dabei auf werk- und rezeptionsgeschichtliche Aspekte im Schaffen Hendrich Božidar Wjelas, William Krauses, ...
1 Profile in Sozialen Netzwerken
Internetowa Księgarnia Muzeum Narodowego w Szczecinie Maria.... Czytaj więcej
2 Persönliche Webseiten
MIRTSCHIN, Johann & GUDE, MariaMIRTSCHIN, Peter ( ) GUDE, Adam. KATZER, Anna ( ) DEUTSCHMAN, Agnes Dec 1851, Helene' d. 26 Mar 1884, Gnadenthal, Vic. br. Lutheran Cemetery, ...
Maria MIRTSCHINMaria GUDE ( ) Spouses. 1. Martin LEHMANN. Birth. 19 Sep 1843, Heinersbrück, Cottbus, Brandenburg, Prussia1089, Immigration ...
1 Infos zur Ausbildung
Sorbisches Kulturlexikon in SearchWorks catalogStanford Libraries' official online search tool for books, media, journals, databases, government documents and more.
2 Traueranzeigen
findagrave: Anna Mirtschin Burger ( ) – Find a Grave GedenkstätteGeboren in 6 Mrz and gestorben in 20 Dez Penshurst, Victoria Anna Mirtschin Burger
Ingeburg Wehle : Danksagung, Sächsische ZeitungIngeburg Wehle Danksagung - Wir danken allen, die sich beim Tod unserer lieben Mutter, Schwiegermuter, Großmutter und Urgroßmutter, Frau Ingeburg Wehle in...
19 Bücher zum Namen
Der Blick von außenvon Maria Mirtschin, Domowina-Verlag, 2006, Gebundene Ausgabe
Fiktive Welten auf Postkarten: Sorben in der Massenkulturvon Maria Mirtschin, Sorbisches Institut, 2009, Taschenbuch
Sorbische Kunst: Die zwanziger und dreissiger Jahrevon Maria Mirtschin, Domowina, 1992, Taschenbuch
HEIDI: Mirtschin, Maria: Sorbische KunstVorlageform: Maria Mirtschin. Ausgabe: 1. Aufl. Verlagsort: Bautzen. Verlag: Domowina-Verl. ISBN: E-Jahr:
1 Dokumente
Mirtschin, Maria [WorldCat Identities]Sorbische Kunst : die zwanziger und dreissiger Jahre by Maria Mirtschin( ... Fiktive Welten auf Postkarten : Sorben in der Massenkultur by Maria Mirtschin( Book )
1 Wissenschaftliche Publikationen
Verfasser Suchresultate :: Katalog der Universitätsbibliothek LeipzigTreffer von 3 für Suche: 'Maria Mirtschin'. Sortieren. Relevanz, Erscheinungsjahr, absteigend, Erscheinungsjahr, aufsteigend, Person / Institution, Titel.
3 Allgemeine Veröffentlichungen
GESCHICHTE DER SORBEN : Free Download, Borrow, and Streaming :...GESCHICHTE DER SORBEN Mein sorbisches bekenntnis - Stiftung für das sorbische Volk - Sorben Auflage Wudała/Herausgeberin : Załožba za...
Jan Buck - de.LinkFang.orgTrotzdem oder gerade deshalb steht ihm die Auszeichnung als Ehrenbürger zu.“ Dr. Maria Mirtschin zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Bautzen ...
Maria Mirtschin - Deutsche Digitale BibliothekMaria Mirtschin. Link auf diese Seite. Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.
2 Meinungen & Artikel
Wikipedia: Liste sorbischer bildender Künstler – Wikipedia... Hendrich Božidar Wjela (1778–1805); Julius Eduard Wjelan (1817–1892). Weblinks[Bearbeiten]. Maria Mirtschin: Sorbische bildende Kunst. Projekat Rastko.
Meisterwerk aus Bautzen | Buchstadt-Leipzig.deÜber dieses Buch wird in ein paar Jahren rückblickend vielleicht gesagt, dass es ein Höhepunkt unter den Neuerscheinungen zur Leipziger Buchmesse war. Ein...
50 Webfunde aus dem Netz
Zwischen nationaler Romantik und Ernüchterung – Stadt BautzenDer nächste und zugleich letzte Vortrag in diesem Semester im Rahmen der Bautzener Akademie findet am Montag, dem 9. April 2018, in der Staatlichen...
Maria Mirtschin – BiografieMaria Mirtschin. Geboren: in Bautzen, lebt in Bautzen. Sie ist eine sorbische Schriftstellerin. Studium der Kunstwissenschaft, Promotion. Wissenschaftliche ...
Mirtschin - Names EncyclopediaWriters: Peter Mirtschin, Jutta Mirtschin, Maria Mirtschin Faces of people named Mirtschin. Mirtschin_5 Rating:0. Inappropriate, Not Bad, Good, Great! Submit.
Statistik und Bedeutung des Namens Mirtschin - Namespediade.namespedia.com › details › MirtschinAutoren: Peter Mirtschin, Jutta Mirtschin, Maria Mirtschin aktuellen Suchanfragen: Poromaa Santiccioli Memento Boukou Morales Czarcinski Zaharra Puchetti ...
Maria Mirtschin – Die Sorben in der LausitzMaria Mirtschin Die Sorben in der Lausitz 2003: zurück ...
Maria Mirtschin – Mĕrćin Nowak–NjechorńskiMaria Mirtschin Mĕrćin Nowak–Njechorński 2000: zurück ...
Maria Mirtschin: Der Blick von außen. Domowina |...Wie sich das Bild der Sorben und Wenden in der Bildkunst des 19. Jahrhunderts spiegelt, hat die Autorin Maria Mirtschin in ihrem 155 Seiten umfassend…
Maria MirtschinMaria Mirtschin. geboren: Ort(e): Bautzen (Lausitz, Deutschland). Biografie. Hier geht es zur Biografie. Übersicht über die Werke. Der Blick von außen, ...
Fritz Lattke / Fryco LatkDie Kunsthistorikerin Maria Mirtschin zeichnet den Lebensweg Fritz Lattkes (1895–1980) nach und verbindet dies mit seinem künstlerischen Werdegang, gleichzeitig analysiert und bewertet sie sein Werk. Den Katalog runden Ausschnitte aus einem Tonbandintervi
Bildbände über den Spreewald, die Natur und die Menschen |...Bildbände, die die Natur und die Menschen des Spreewaldes in stimmungsvoll abbilden. Mit Arbeiten von Harald Lindstädt, Maria Mirtschin, Sybille Trau…
Deutsche FotothekMit dem Archiv der Fotografen bietet die Deutsche Fotothek ein mehr als zwei Millionen Bilder umfassendes Schaufenster für die Werke bedeutender deutscher oder...
Lětopis Lětopis - Wissenschaftliche BücherInhalt Maria Mirtschin: „Hanna aus Raddusch" wirbt für Persil. Sorbische/Wendische Motive in der Werbung bis zum 2. Weltkrieg Hans-Jürgen Sievers: Von Schorbus in die Mitte Berlins. Der sorbische Pfarrer Oskar Pank und d
Wotmolowane – Mit Licht gemalt - Bild- und …Historische Fotografien in der sorbischen Oberlausitz, Herausgegeben von Jürgen Matschie, mit Texten von Maria Mirtschin und Andrea Paulik
Andreas Mirtschin - Genealogy & Family Tree at OneGreatFamily.comwww.onemediumfamily.com › Andreas-MirtschinJohann Mirtschin Anna Mirtschin Magdalena Mirtschin Andreas Mirtschin Marie (Marga) Mirtschin Agnes Mirtschin Maria Mirtschin Andreas Mirtschin
Visuelle Identifikationen : Aspekte der Bildnisfotografie bei den...... Identifikationen : Aspekte der Bildnisfotografie bei den Sorben vom 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg. Ausblenden Obrazy. Autor: Maria Mirtschin.
Details der Publikation - Fiktive Welten auf PostkartenFiktive Welten auf Postkarten : Sorben in der Massenkultur. Maria Mirtschin. 1. Verfasser: Mirtschin, Maria. Erschienen: Bautzen, Sorbisches Inst:., Reihe ...
Der Maler Jan Buck Portaro - BibliothekskatalogPortaro - Webovy katalog knihovny
Der Blick von außen - Domowina-Verlagwww.domowina-verlag.de › der-blick-von-aussenMaria Mirtschin widmet sich ihnen in dem mit zahlreichen Bildbeispielen ausgestalteten Band. Sie unterzieht die wichtigsten Darstellungen der Sorben/Wenden ...
Neues Lausitzisches Magazin 137 (2015) | H-Soz-Kult. Kommunikation...Maria Mirtschin Heimat – Vision, Trugbild, Trauma. Inszenierungen von Heimat in der sorbischen Kunst MISZELLEN. Steffen Menzel Neue Erkenntnisse zu Ersterw ...
Druckfassung - Otto Garten ( ) | Sächsische BiografieMaria Mirtschin Empfohlene Zitierweise: Maria Mirtschin, Garten, Ota (Otto), in: Sächsische Biografie, herausgegeben vom. Institut für ...
Bedeutung zum Vornamen Maria
Weiblicher Vorname (Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Englisch, Skandinavisch, Holländisch, Polnisch, Griechisch): Maria; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche NameWeiblicher Vorname (Lateinisch, Altgriechisch): Maria; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche Name
Bedeutung zum Nachnamen Mirtschin
Mirtschin: eingedeutschte Form des Sorbischen Vornamens "mercin" (ungenaue Schreibweise), bedeutet "Martin"
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Maria Mirtschin & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Maria Mirtschin und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.