15 Infos zu Marie-luis Gläser
Mehr erfahren über Marie-luis Gläser
Lebt in
- Erfurt
Infos zu
- 19 Januar
- E-Technik
- Hobbys
- Mitgliederverzeichnis
- Nickname
- Videoseite
1 Aktuelle Nachrichten
11 Profile in Sozialen Netzwerken
: Marie-Luis Gläser aus ArnsbergStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
: Marie-Luis Gläser aus WittenbergStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
: Marie-Luis Gläser aus Annaberg-BuchholzStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Facebook: Marie-Luis Gläser | Facebook1 Video- & Audioinhalte
Marie-Luis Gläser - YouTubeTeile deine Videos mit Freunden, Verwandten oder der ganzen Welt
2 Webfunde aus dem Netz
Dezember Januar Gemeindebrief der Evang. Kirchengemeinde Martini -...Ungewiß Erwachsenentaufe: Kindertaufe: Marie-Luis Gläser Gundel Zangerberg-Stein Hanna Sophia Nestler Felix Krusche Ramon Schultze Leonard Mitulla ...
Guys going to SchattentanzSchattentanz
Bedeutung zum Vornamen Marie
Weiblicher Vorname (Deutsch, Französisch): Marie; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche Name
Bedeutung zum Vornamen Luis
Männlicher Vorname (Spanisch): Luis; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); hlut = laut, berühmt; wig = ringen, der Kampf, der Krieg; alter deutscher zweigliedriger Name; als Name deutscher und französischer Könige und Kaiser in ganz Europa verbreitet
Bedeutung zum Nachnamen Gläser
Der Name Gläser (Gleser) ist auf den Vornamen Nicolaus zurückzuführen. Nicolaus war Bischof von Myra (4. Jhd.) in Kleinasien. Er war in der 2. Hälfte des Mittelalters der volkstümlichste Heilige nach Johannes. Es existieren eine Vielzahl von Formen der Namensschreibung. Die Gründe hierfür sind u.a.: 1. Der Fremdname Nicolaus konnte bei seiner "Eindeutschung" auf verschiedene Weise zerlegt werden, z.B.:Niko,Kolaus, Niklas, Klas usw. 2. Diese Formen wurden in den jeweiligen Dialekten unterschiedlich gesprochen und auch geschrieben, z.B.: Nick, Nigg, Klas, Klos usw. 3. An diese Formen konnten unterschiedliche Verkleinerungssuffixe angehängt wrden, z.B.: Niggli, Nitz, Kloske, Klosel, Clösle usw. 4. Aus den unter 1-3 entwickelten Rufnamen konnten durch verschiedene Suffixe Familiennamen gebildet werden, z.B.: Nicklassen, Nicolai, Klausmann, Kläsing, Klauser, Kleser, Gläser usw. (In Anlehnung an E.Schwarz, Dt. Namensforschung bzw. A. Bach, Dt. Namenskunde)
Personensuche zu Marie-luis Gläser & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Marie-luis Gläser und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.