7 Infos zu Meik Simmat

Mehr erfahren über Meik Simmat

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

2 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Heike Sim - Lecker essen.mit Meik Simmat - Facebook

Facebook: Meik Simmat | Facebook

3 Webfunde aus dem Netz

Top 10 Fliesenleger in Wuppertal

Voici la liste complète de nos besten Fliesenleger et ses environs bewertet par la communauté StarOfService de Wuppertal - Nordrhein-Westfalen. Vous voulez...

Top 10 Stauraum-Optimierer in Wuppertal

Voici la liste complète de nos besten Stauraum-Optimierer et ses environs bewertet par la communauté StarOfService de Wuppertal - Nordrhein-Westfalen. Vous...

Bewertungen

Meik und Heike Simmat 3 years ago Antworten. Hallo Familie Hübner, auch wir ... Ganz liebe Grüsse, Familie Simmat aus Wuppertal. Wir sehen uns .

Bedeutung zum Vornamen Meik

Männlicher Vorname (Deutsch): Meik; Wer ist wie Gott?; Hebräisch (Altes Testament); miy = wer; el = der Mächtige, Gott; im Alten Testament ist Michael einer der vier Erzengel; Schutzpatron des alten Deutschen Reiches

Bedeutung zum Nachnamen Simmat

Nach Rektor Simaitis, Memel (heute Klaipeda), 1932: Simaitis ist ein litauischer Name, abgeleitet von Simas, einer verkürzten Form von Simonas = Simon. Bei der Taufe der Litauer 1387 und 1413 erhielten die neuen Christen christlich-biblische Namen wie Simon, Petrus, Andreas usw. Diese erhielten litauische Form. Wie oben schon erwähnt wurde aus Simonas Simas. Der Sohn das Simas hieß Sim-aitis. Manchmal wird statt der Endung -aitis eine andere Verkleinerungssilbe wie -elis, -utis, -ukas angehängt. Daraus entstanden die Namen Simelis, Simutis, Simukas. Mädchen bekamen Namen mit der Endung -ike, -icke, also Simike. Für Simaitis gab es den Namen Simaitike. Verheiratete Frauen bekamen die Endung -iene und danach den Namen Simaitine. Bei fortschreitender Germanisierung der Litauer fielen diese Endungen weg. Es entstanden dann die Namen Simatis - Simat, Simaitis - Simait, usw. Da das i immer kurz ausgesprochen wurde, schrieben die Geistlichen, die hier immer Deutsche waren, in den Kirchenbüchern Simmat usw. Im Kirchenbuch von Tolmingkehmen Kreis Goldap, stellvertretend für den kleinen Ort Texeln, kommen zwischen 1800 und 1860 folgende Schreibweisen vor: Simmatis, Simate, Szimatis, Simmaties, Szimmat, Szimmatis, Simmath.

Personensuche zu Meik Simmat & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Meik Simmat und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.