11 Infos zu Mirjam Endres
Mehr erfahren über Mirjam Endres
Lebt in
- Gaukönigshofen
- Kettershausen
Infos zu
- Beate Heinz Jonas
- Heinz Jonas Jakob
5 Aktuelle Nachrichten
Arbeiterwohlfahrt Schwandorf startete wieder Aktion Mitglieder...Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt im Schützenheim referierte Mirjam Endres vom Landratsamt über
Eine junge Eggolsheimerin rüttelt an einem Tabu: FehlgeburtDie Trauer um ihr ungeborenes Kind motiviert Mirijam Endres aus Eggolsheim, sich mit einer ungewöhnlichen Aktion an die Ãffentlichkeit zu wenden.
Fahrsport: Eleganz und Mut wurde belohnt | Mittelschwäbische...Nachwuchs-Fahrer aus ganz Deutschland präsentieren in Höselhurst großes Können
Burtenbach: Der FC Mindeltal will oben mitspielen: „Wollen unter die...Daniel Olesch vom FC Mindeltal spricht über Saisonziele und den Start der Kreisklasse.
1 Profile in Sozialen Netzwerken
: Mirjam Endres aus WürzburgStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
2 Webfunde aus dem Netz
OPUS 4 | Bedarfsanalyse für einen erlebnispädagogischen Outdoorkurs...kein Abstract vorhanden
Gemeindebrief. der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde...... und Kindkreis (monatlich) Carola Miller, Tel / Freitag: Jungen-/ Mädchenjungschar (wöchentlich) Mathias Endres, Tel / Teenkreis (wöchentlich) Mirjam Endres, ...
Bedeutung zum Vornamen Mirjam
Weiblicher Vorname (Deutsch, Holländisch): Mirjam; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche NameWeiblicher Vorname (Aramäisch, Hebräisch): Mirjam; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche Name
Bedeutung zum Nachnamen Endres
Endes ist eine Lautverschiebung von Andreas. In Teilen Frankens sagt man zu Andreas Andres. Von da ist es zu Endres nicht mehr weit.
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Mirjam Endres & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Mirjam Endres und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.