19 Infos zu Mirjam Siebenlist
Mehr erfahren über Mirjam Siebenlist
Lebt in
- Bonn
Infos zu
- Stadt Bonn
3 Aktuelle Nachrichten
Bericht vom Öffnungstag der Heimatstube am Samstag,— v. l. n. r.: Martin Schumacher, Mirjam Siebenlist, Dr. Ingrid Bodsch, Hermann Pigorsch. Ende Januar wurden der Oberbürgermeister der ... › oeffnungstag_
IYouWe-Projekt am WCCB ausgestellt: Wasserwesen an Land - Bonn...Bonn - „Der Fisch symbolisiert die Nachhaltigkeit“, sagt Künstler Jens Mohr. Das heißt, dass die Menschheit aufpassen soll auf ihre Ressourcen. Ansonsten gibt...
1 Dokumente
FORUMMUSIKBIBLIOTHEK - AZSLIDE.COMJedem Kind ein Instrument (Mirjam Siebenlist). 128ff. > Mendelssohniana und mehr in der Bibliothek der Hochschule für Musik und. › ...
1 Meinungen & Artikel
KURUX Bonn: What´s going on? Kultur und der Kulturrucksack nach...Exklusiv und auch irgendwie bewegt also, hier unser Rückblick mit Mirjam Siebenlist auf „wahnsinnig kreative“ Jahre vor der Corona-Pause und ein hoffnungsfroher Blick auf das, was noch kommt – die Kultur, sie lebt weiter in Bonn und drumherum! Moderation: Ellen S. und Mirek K.
13 Webfunde aus dem Netz
#iyouwebonn Instagram posts - Gramhir.com... Kuchen überrascht haben Mirjam Siebenlist, Kulturamt Bonn.de und Magdalena Bahr durften symbolisch die Kerzen auspusten und waren sichtlich gerührt! › explore-hashtag › iyouwebonn
AbraPalabra-Kindergeschichten - Kinderatelier im ...AutorInnen: Vorwort von Mirjam Siebenlist. TeilnehmerInnen des Wettbewerbs AbraPalabra von Viertklässlern aus Bonn und der weiten Welt. › AP-p...
Beethoven-Haus Bonn / literature, sheet music, audiovisual media -...Projektkoordination: Mirjam Siebenlist. Lektorat: Ulrich Bumann, Petra Günther]. – Bonn, – 75 S. : Ill. Inv.-Nr › cgi-bin › biblio › kat_en
Bildersturm - Norvin LeineweberMirjam Siebenlist, stellvertr. Leiterin des Kulturamts der Stadt Bonn Einführung Dr. Johannes Sabel, Leiter Katholisches Bildungswerk Bonn › bildersturm
IYouWe – BonnNet.de | Stadtportal für BonnZu Beginn begrüßen die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Hillevi Burmester und Mirjam Siebenlist, Kulturamt der Stadt Bonn, die Gäste und ... Ansprechpartnerin beim Kulturamt der Stadt Bonn ist Mirjam Siebenlist. Bewerbungen können an gerichtet werden. › tag › iyouwe › kunstpreis-cityartists au...
Kin derkunstkinder im Rheinland Baumwelten Aktionen Workshops...2 Inhalt Ansprechpartner Projektsteuerung: Mirjam Siebenlist Rainer Land Gesamtleitung des Projektes: Cornelia Kothe Organisation und Vorbereitung: ... › Kin-derkunstkinder-i...
Kunstpreis "CityARTists 2020" ausgeschrieben | Bonn Hardtberg |...Ansprechpartnerin beim Kulturamt der Stadt Bonn ist Mirjam Siebenlist. Bewerbungen können an . gerichtet werden. › bonn_hardtberg › sef
Triptychon Plastica - Tanzwerke Vanek PreussKonzept: Mirjam Siebenlist, Guido Preuß. Kostümdesign: Melanie Riester. Lichtdesign: Markus Becker, Florian Hoffmann. Soundscape: Kaziguro Ishimuti. › triptychon-plastica
IYOUWE-Focus on Youth | 3 songs bonn— There was something for every youngster to get interested in for certain, and Mirjam Siebenlist of Bonn's Kulturamt was pleased with the ... › iyouwe-f...
Landesvereinigung der Elternvertreter und Fördervereine der ...— Vortrag von Frau Mirjam Siebenlist auf der Mitgliederversammlung der Landesvereinigung am 25. April in Gladbeck. › Infomation
Las alcaldías de La Paz y Bonn estrechan lazos con producción de...— ... entre ambas ciudades”, dijo el representante de Culturas de la Alcaldía de Bonn, Mirjam Siebenlist, cita el boletín de prensa. › index.php › cultura
Municipios de La Paz y Bonn producen una obra de teatro – RC Noticias...— ... señaló a su vez Mirjam Siebenlist, representante de Culturas de la alcaldía de Bonn, respecto a que el proceso de creación y producción, ... › Cultura
Bedeutung zum Vornamen Mirjam
Weiblicher Vorname (Deutsch, Holländisch): Mirjam; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche NameWeiblicher Vorname (Aramäisch, Hebräisch): Mirjam; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche Name
Bedeutung zum Nachnamen Siebenlist
Sieben: Germanischer Name und christliche Gotteszahl als Wurzel Was sagt der Name? von Hans Marcus Thomsen Warum heißen Leute Siebenlist oder Siebenschuh, Siebenwurst oder Siebenhaar? In jeder Kultur gibt es Zahlen, denen eine magische Bedeutung zugeschrieben wird. Unseren germanischen Vorfahren galt die Neun (drei mal drei) als heilige, vollkommene Zahl. Die aber wurde mit dem Siegeszug des Christentums fast völlig verdrängt. In der Bibel, vor allem im Alten Testament, ist die Sieben die Zahl Gottes: In sieben Tagen erschuf er die Welt, sieben Arme hat der Leuchter in seinem Tempel, sieben Plagen schickt er über die Menschen, sieben Jahre sind eine viele Male gesetzte Frist, und sieben Todsünden soll man nicht begehen. So begegnen wir der Zahl Sieben auch in unserem Volksglauben und in unserer Volkskultur. Da gibt es die sieben Zwerge hinter den sieben Bergen, die sieben Schwaben, die sieben Raben, die Siebenmeilenstiefel, die sieben Geißlein und die sieben auf einen Streich. Im altdeutschen Recht müssen sieben Zeugen benannt werden, der Kaiser wird von sieben Kurfürsten gewählt. Es wäre eher sonderbar, wenn diese geheimnisumwitterte Zahl nicht auch in die Namenwelt eingedrungen wäre. Fast 60 Familiennamen gibt es, die die Zahl Sieben enthalten. Am häufigsten sind Namen, die von Örtlichkeiten ausgehen: Siebeneichen (Siebeneich, -eichner, -eichler, -eick, -eiker) bezieht sich wohl auf alte Kultplätze, Siebenbach, Siebenborn auf Quellentäler. Abgabeverpflichtungen gegenüber dem Grundherren benennen: Siebenhühner, Siebenwurst, Siebenkäs(kees) und Siebenbrodt. Dazu gehören auch Siebenschock, Siebenmark, Siebenthaler und Siebenheller. Besonders bunt ist die Schar der Neck- und Spottnamen. Hier wird deutlich, daß die Sieben besonders viel, aber auch besonders wenig bezeichnen kann. So muß man die sehr häufigen Siebenhaar analog zu den "Siebensachen" verstehen. Dagegen verfügen Siebenkittel, Siebenrock (oft verkürzt zu Simrock) und Siebenschuh wohl über einen besonders reichhaltigen Kleiderschrank. Dem Siebenäuger entgeht nichts, und Siebenlist gehört zu den besonders pfiffigen, die wie der Fuchs über sieben Listen verfügen. Und Siebenweiber (40 Namensträger) hat einem Siebenmäderlhaus vorgestanden - oder? Nur alle, die Sieben oder Siebens heißen (etwa 3000 Namensträger), haben mit dieser wundersamen Namenfamilie nichts zu tun. Ihr Name ist eine verschliffene Form der germanischen Rufnamen Sigbert, Sigbald oder Sigbold. Artikel erschienen am Fr, 15. April 2005
Personensuche zu Mirjam Siebenlist & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Mirjam Siebenlist und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.