4 Infos zu Mirko Haegebarth
Mehr erfahren über Mirko Haegebarth
Lebt in
- Magdeburg
1 Aktuelle Nachrichten
3 Profile in Sozialen Netzwerken
: Mirko Haegebarth aus MagdeburgStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Facebook: Mirko Haegebarth - Magdeburg, Hermann-Matern-POS Magdeburg ...Mirko Haegebarth - Magdeburg (Hermann-Matern-Oberschule)Mirko Haegebarth ist Mitglied bei StayFriends und hat bis diese Schule besucht: Hermann-Matern-Oberschule.
1 Video- & Audioinhalte
Mirko Haegebarth - YouTubeTeile deine Videos mit Freunden, Verwandten oder der ganzen Welt
Bedeutung zum Vornamen Mirko
Männlicher Vorname (Slawisch): Mirko; Altslawisch (Zweigliedriger Name); meri = bedeutend, berühmt; mir = der Friede; slava = der Slawe, der Ruhm; alter slawischer Name, als Wortzusammensetzung; das erste Namenselement 'meri' wurde volksetymologisch umgedeutet zu 'mir' Mirko, auch Mirek, ist ein männlicher Vorname slawischer Herkunft und kommt in fast allen west- und südslawischen Sprachen vor. In den letzten Jahrzehnten breitete sich der Name auch in nichtslawische Gebiete aus. Mirko ist, wie auch Miro, eine Kurzform von Miroslav. Miroslav setzt sich zusammen aus "Mir" (Friede) und "Slava" (Ruhm, Ehre). Der entsprechende weibliche Vorname zu Mirko oder Mirek ist Mirka – die Kurzform von Miroslava.
Bedeutung zum Nachnamen Haegebarth
um 1800 in die Neustadt (nördlich von Magdeburg) aus Böhmen zugewanderte Flößer ( mehrere Brüder-Anzahl widersprüchlich), später wohnhaft in Neuer Neustadt (Umfassungsstraße 38) ältester bekannter Vorname Louis, genannt "Tatis" Beruf: Steinölhändler (Petroleum) Namensherkunft wahrscheinlich Barbiere aus Böhmen (Ort unbekannt) sächsische Schreibweise häufig Hegenbarth (z.B. Hannes Hegen- Mosaik)
Personensuche zu Mirko Haegebarth & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Mirko Haegebarth und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.