2 Infos zu Mirko Klöhn
Mehr erfahren über Mirko Klöhn
Lebt in
- Bischofswerda
- Großharthau
1 Aktuelle Nachrichten
1 Profile in Sozialen Netzwerken
: Mirko Klöhn aus Cottbus-SielowStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
1 Webfunde aus dem Netz
Neuer Trainer der 1. Männermannschaft - VfB BischofswerdaMirko Klöhn – „Ein Trainer steht hinter seiner Mannschaft!“ Am 28. November, um 19:00 Uhr nahm der neue Trainer unserer 1. Männermannschaft, Mirko Klöhn
Bedeutung zum Vornamen Mirko
Männlicher Vorname (Slawisch): Mirko; Altslawisch (Zweigliedriger Name); meri = bedeutend, berühmt; mir = der Friede; slava = der Slawe, der Ruhm; alter slawischer Name, als Wortzusammensetzung; das erste Namenselement 'meri' wurde volksetymologisch umgedeutet zu 'mir' Mirko, auch Mirek, ist ein männlicher Vorname slawischer Herkunft und kommt in fast allen west- und südslawischen Sprachen vor. In den letzten Jahrzehnten breitete sich der Name auch in nichtslawische Gebiete aus. Mirko ist, wie auch Miro, eine Kurzform von Miroslav. Miroslav setzt sich zusammen aus "Mir" (Friede) und "Slava" (Ruhm, Ehre). Der entsprechende weibliche Vorname zu Mirko oder Mirek ist Mirka – die Kurzform von Miroslava.
Bedeutung zum Nachnamen Klöhn
Ich kann dazu nur sagen, dass meine Vorfahren aus dem fahrenden Volk abstammen. Im norddeutschen zu Hause gewesen und der Name vom "Klönen" abstammen soll. Also, erzählen, reden und so weiter. Meine Urahnen waren sogenannte Schausteller, die mit einer Wanderbühne übers Land zogen und als Theatergruppe mit Erzählungen und Schauspiel ihren Lebensunterhalt verdienten. Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit, den Namen abzuleiten.
Personensuche zu Mirko Klöhn & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Mirko Klöhn und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.