20 Infos zu Monika Forstenhäusler

Mehr erfahren über Monika Forstenhäusler

Lebt in

Infos zu

1 Aktuelle Nachrichten

Klare Mehrheit für den Stadtrat in geheimer Wahl im Bad Saulgauer...

Dem neu gewählten, verpflichteten Ortschaftsrat gehören nun Werner Blaser, Monika Forstenhäusler, Stefan Winkhart, Frank van Beek, Alfons ... Ontbrekend: Aulendorf,

9 Profile in Sozialen Netzwerken

: Monika Forstenhäusler aus Schussenried

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Facebook: Monika Forstenhäusler

Monika Forstenhäusler (Monika Strobel) - Aulendorf, Bad Schussenried...

Monika Forstenhäusler aus Bad Schussenried (Baden-Württemberg). Monika Forstenhäusler früher aus Bad Schussenried in Baden-Württemberg bzw. aus ...

Netlog Profil: Mitgliederverzeichnis auf Netlog

Monika Forstenhäusler. Nickname: moni_corsa. Blogs von Monika Forstenhäusler & Videoseite. Weiblich , Alter: 43 geboren am: 09 Juli Hobbys: etwas ...

1 Dokumente

[PDF] Einladung zur Sportlerehrung Free Download PDF

Download Einladung zur Sportlerehrung

3 Webfunde aus dem Netz

Monika Forstenhäusler - Bad Saulgau (Brechenmacher-Schule)

Monika Forstenhäusler ist Mitglied bei StayFriends und hat bis diese Schule besucht: Brechenmacher-Schule.

Einladung zur Sportlerehrung PDF Free Download

Foto: Richard Kemmer V.l.n.r.: Robert Kösler, Werner Blaser, Richard Kemmer, Monika Forstenhäusler, Ingrid Winkhart, Alfons Reuter, Reinhold Müller ...

Stadtjournal. Seite 10 Sonntag, Sonntag, Kabarett- und Mundartwoche...

Hierzu gehörte Monika Forstenhäusler, die für 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in der Abteilung Schwimmen des TSV Bad Saulgau e.v. die bronzene ...

Bedeutung zum Vornamen Monika

Weiblicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Monika; Lateinisch (Neues Testament); monachus = der Einsiedler, der Mönch; monere = beraten, warnen; Herkunft nicht sicher bekannt; wird z.T. abgeleitet von lat. 'monachus' 'Mönch'; wurde im Mittelalter verstanden als zu lat. 'monere' 'beraten' gehörig; bekannt durch die hl. Monika (4. Jh.), der Mutter des Kirchenvaters Augustinus; da die hl. Monika aus Karthago stammte, könnte der Name auch nordafrikanischer bzw. phönizischer Herkunft sein

Bedeutung zum Nachnamen Forstenhäusler

Meines Erachtens kommt der Name Forstenhäusler aus Oberschwaben. Im Schloss in Waldburg (Waldburg-Wolfegg-Zeil) hing vor Jahren noch eine Holztafel des bekannten Graphikers Joh. Andreas Rauch (1575-1632, in Bregenz geboren mit Wirkungsstätte im Raum Wangen i.A.). Die Tafel stellt ein Verzeichnis dar,"so zu der Zeit in Waldburg Inwohner und was für Handwerck, auch zu was Heüser solche zu finden, ist diß mit No vleisig demonstriert." Hier sind unter anderen die Namen Michel Forstenheisler, Schuechmacher, und Jacob Forstenheisler, Richter und Tafernwürtt, samt ihren Wohnhäusern zu finden. Alle Häuser des damaligen Waldburg, einschließlich Schloß, Kirche und Tafernwirt (heute Hotel Krone) sind maßstabgetreu aufgezeichnet. Die Tafel hängt heute nicht mehr auf der Waldburg, sondern ist, so viel mir bekannt, nach Schloß Wolfegg umgehängt worden. In der Gemeinde Waldburg gibt es noch heute einen Ort mit dem Namen Forstenhausen. Auch mein Vater Magnus Forstenhäusler, geb. 1886, stammt aus dieser Gemeinde. Agnes Moosmann geb. Forstenhäusler. Mail: Agnes.Moosmann@t-online.de. Ich bin geboren 1925.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Monika Forstenhäusler & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Monika Forstenhäusler und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.