10 Infos zu Myrtha Betschart-annen
Mehr erfahren über Myrtha Betschart-annen
Lebt in
- Morschach
1 Aktuelle Nachrichten
4 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Myrtha Betschart-Annen | FacebookFacebook: Lombagine Make-up Artistin Myrtha Betschart - FacebookFacebook: Lombagine Make-up Artistin Myrtha Betschart - FacebookFacebook: Myrtha Betschart Annen Profile | FacebookProfile der Personen mit dem Namen Myrtha Betschart Annen auf Facebook anzeigen Tritt Facebook bei, um dich mit Myrtha Betschart Annen und anderen ...
6 Webfunde aus dem Netz
Carrier T-Mobile Usa, Inc. Reverse Lookup Services in West...Our Services for Reverse Lookup will Help You to Uncover Owner Details from West Covina
#### Belongs to County Erie Akron, New York | Free Reverse...Who called you from Phone Number ####? Call Belongs to Akron, Erie state of New York for which the Phone Service Provider is Verizon New York, Inc. - Ny
Rangliste 12. Muni-Jass, 3. November in Boswil - PDF...Gunzwil Ruedi Schätti Rapperswil Myrtha Betschart Morschach Peter Truttmann Brunnen Thomas Zimmermann
Rangliste 10. Muni-Jass, 12. November in Boswil - PDF Free...... Benzenschwil Edy Wyrsch Weggis Josef Häfliger Menziken Myrtha Betschart Morschach Otti Benelli Au Albert Huwiler ...
ZIP.ch | Betschart Martin und Myrtha, Landmaschinen Mechaniker -...details.meta-description:Betschart Martin und Myrtha - Rieten 3, Morschach
Bedeutung zum Vornamen Myrtha
Weiblicher Vorname (Deutsch): Myrtha; Altgriechisch (Pflanzen); myrtos = die Myrthe; murru = die Myrthe (Akkadisch); mor = die Myrthe (Hebräisch); Gebrauch des Planzennames 'Myrthe' als Vorname; der Pflanzenname ist wohl sehr alt und geht auf semitische Wurzeln zurück; gehört zu einer Gruppe von Pflanzennamen, die im späten 19. Jh. als Vornamen populär wurden
Bedeutung zum Nachnamen Betschart
"Frühgeschichtliche Entstehung des Familiennamens «Betschart» Karl Betschart, 1919-2000. Der Familienname Betschart ist aus dem zweisilbigen germanischen Vornamen Betzhart entstanden. Der Stammlaut Betz bedeutet «Bär». Wir reden heute noch von «Meister Petz» und das Schweizerische Idiotikon (Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache) kennt eine ganze Reihe Ausdrücke aus dem Mittelalter, die diese Ableitung bestätigen. Die Endsilbe «-hart, -hard» erscheint häufig in germanischen Namen zur nähern Bezeichnung der Persönlichkeit und bedeutet «stark, tapfer, kühn, beherzt». Folgende, heute ebenfalls in Familiennamen fortlebende althochdeutsche Personennamen kenne diese Endsilbe: «Eberhart, Bernhard, Neithard, Richard, Erhard, Burkhart». Nicht mehr gebräuchlich sind die Namen: «Wichhart (kampfeskühn), Eginhart, Meinhart, Hainhart, Inghart, Balchart, Ellinhart, Wolfhart, Diethart, Baghart usw.». Über die Entwicklung des Familiennamens Betschart gibt uns das alte Jahrzeitbuch von Schwyz (neu errichtet 1580 aufgrund eines ältern Buches) Auskunft: Auf «St. Gallen Abendt» erscheinen als Jahrzeitstifter «Ulrich Betzhartt, Grett sin Wirtinn, Werni Rikartbach, Rudy Rikartbach, Hedwig Betzhartt sin Ewirtin [Ehefrau]». Hier ist der alte Vorname in seiner ursprünglichen Form zum Familiennamen geworden. Das Schlachtjahrzeit für die 1386 bei Sempach gefallenen gedenkt des «Anthony Betzschartt». Ein Buchstabeneinschiebsel zeichnet bereits die heute gebräuchliche Namensform ab. Das alte Stiftsjahrzeit der Betschart auf «Sannt Cunradts Tag» verzeichnet nur noch ganz kleine Typenänderungen: «Ittem es vallt Jahrzytt uff Sannt Cunradts Tag. Uly Betschartt vonn Steinen. Hans Betschertt, Cunrad Betschertt, Heinrich Betschert, der was Töni Betscherts Bruder, die belieben zu Sempach an der Lanndt Lütten Nötten, Heini Betschertt den ein Holz erschlug, Annthoni Betschert der beleib zu Glarus in der Landtlütten Nötten [Schlacht bei Näfels 1388], der alt Ulj Betschart von Perviden unnd Rüdy sin Sun verloren vor Zürich [alter Zürichkrieg], Ulj Betschartt der beleib vor Rapperschwyl [im Näfelserkrieg 1388] ...». (Nachtrag: Weitere Schreibweisen des Familiennamens gemäss Jahrzeitbuch Schwyz: «Bätschart, Bätschert, Bätschertz, Bätsert, Bättschart, Betschardt, Betschärt, Betscharth, Betschert, Betzhart, Betzschart, auch Bestger, Betschger, Betzger»." Quelle: Staatsarchiv Schwyz (STASZ, Depos. 118)
Personensuche zu Myrtha Betschart-annen & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Myrtha Betschart-annen und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.