7 Infos zu Norbert Assfalg

1 Aktuelle Nachrichten

1 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Norbert Afalg | Facebook

3 Bücher zum Namen

Adreßbuch der Stadt Zürichgoogle.de

Krumpel , Norbert ( Assfalg ) , Walzengiesser , . Krumscheid , Elena , Privat , Hafnerstr Krupa , Samuel ( Kufmüller ) ...

Einen Moment, bitte...

Armes, reiches Deutschland, Buch (kartoniert) von Norbert Aßfalg bei hugendubel.de. Portofrei bestellen oder in der Filiale abholen.

Armes, reiches Deutschland von Norbert Aßfalg - Fachbuch - bücher.de

Wir schreiben das Jahr Wir sind multimedial aufgestellt. Wir sind informiert. Oder etwa doch nicht? Gibt es noch Menschen, die die Erzählungen von den...

1 Allgemeine Veröffentlichungen

Assfalg, Norbert - Deutsche Digitale Bibliothek

Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Piwik verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies ...

2 Webfunde aus dem Netz

Assfalg Norbert - Detailseite - LEO-BW

Informationen zum Objekt Assfalg, Norbert in LEO-BW-Landeskunde entdecken online

| Akademika.no

Norges største fagbokhandel på nett.

Bedeutung zum Vornamen Norbert

Männlicher Vorname (Deutsch): Norbert; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); nord = der Norden; beraht = strahlend, glänzend; alter deutscher zweigliedriger Name; bekannt durch den hl. Norbert von Xanten (11./12. Jh.)

Bedeutung zum Nachnamen Assfalg

Assfalg kann eine Verballhornung des Namens (wie auch das Wappen aussieht)Astfalk sein, der Falke auf dem Ast. Diese Schreibweise ist bis heute nördlich der Schwäbischen Alb gebräuchlich, während die südlich der Alb, besonders in Oberschwaben und dem Gebiet des ehemaligen Prämonstratenser-Reichsstifts Obermarchtal schon im 14. Jh. Aßfalch, im 15. Jh und später Asfalg oder Aßfalg bekannt ist.

Personensuche zu Norbert Assfalg & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Norbert Assfalg und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.