8 Infos zu Pascal Aldenheim
Mehr erfahren über Pascal Aldenheim
Lebt in
- Aachen
- Barth
1 Aktuelle Nachrichten
4 Profile in Sozialen Netzwerken
: Pascal Aldenheim aus AachenStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Pascal Aldenheim - Aachen (Luise-Hensel-Realschule) -...Pascal Aldenheim früher aus Aachen in Nordrhein-Westfalen hat folgende Schule besucht: von bis Luise-Hensel-Realschule zeitgleich mit Nathalie Bierbaum und weiteren Schülern. Jetzt mit Pascal Aldenheim Kontakt aufnehmen, Fotos ansehen und vieles mehr.
Facebook: Pascal Aldenheim Profiles | FacebookFacebook: de-de.beta.facebook.com/people/Pascal-Aldenheim1 Persönliche Webseiten
Pascal Aldenheim - Facebook1 Dokumente
März Strauch - EifelJohn Harth. Laura Hesse. Caspar Kluge. Chiara Kreischer. Maja Larscheid. Anna Lena Linden. Niklas Lutterbach Marco Meuser. Sebastian Mießeler Jan Niklas Müller. Marvin Müller. Michelle Oster. Anna Schröder. Kirsten Schröder in Steckenborn am 30. März um Uhr: Pascal Aldenheim Fabian Barth.
2 Webfunde aus dem Netz
Das BTV-INFO - Ausgabe 3/02... Stange, Lukas Bertram, Simon Theissen, Alex Sytnik, Jörg Friedrich, Henning Bauch, Alper Mengi, Mehmet Yigit und Pascal Aldenheim. ...
März Liebe Schwestern und Brüder! - PDF Kostenfreier DownloadMärz um Uhr: Pascal Aldenheim Fabian Barth Chantal Berger Carina Braun Janno Braun Max Peter Braun Inga Breuer Jasmine Drechsel Marc Frings Kai ...
Bedeutung zum Vornamen Pascal
Männlicher Vorname (Französisch): Pascal; der Österliche; Lateinisch (Religion); pascha = das Osterfest; pesach = der Übertritt (Hebräisch); vom lateinischen Namen 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach' eines älteren jüdischen Feiertages, der an den Auszug aus Ägypten erinnert (Pessach-Fest); bekannt durch den hl. Paschalis Babylon (16. Jh.) Der männliche Vorname Pascal bezieht sich auf das jüdische Pessah-Fest, bzw. die christliche Variante; das Osterfest. [lat. 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach'] Pascal wird oft mit "der zu Ostern geborene" übersetzt, und bezieht sich dadurch letztlich auf den Frühlingsanfang. Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond. Das Wort Ostern ist wahrscheinlich altgermanischen Ursprungs und hängt wohl mit der Himmelsrichtung „Osten“ zusammen: Der Ort der aufgehenden Sonne. Im Frühjahr ist der Tag erstmal wieder länger als die Nacht; ein fest das den symbolischen Sieg des Lichtes über die Dunkelheit feiert. Damit eignet sich der Name wohl besonders für Kinder die im Frühling zur Welt kommen.
Personensuche zu Pascal Aldenheim & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Pascal Aldenheim und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.