206 Infos zu Peter Knüvener
Mehr erfahren über Peter Knüvener
Lebt in
- Berlin
- Zittau
- Brandenburg
Infos zu
- Kunst
- Mark Brandenburg
- Lukas Verlag
- Mittelalters
- Rezension
- Oberlausitz
- Clemens Bergstedt
- Dirk Schumann
- Ernst
- Marienkirche
30 Aktuelle Nachrichten
Grandiose Natur im Dreiländereck: Zittau bietet grenzenlose...Zittau liegt im Dreiländereck, Polen und Tschechien sind gleich nebenan. Im südöstlichsten Zipfel Deutschlands hat sich ein grenzübergreifender Tourismus...
Konf: Aspekte höfischer Kunst und Architektur in der Mark ...Moderation: Peter Knüvener. Dr. Clemens Bergstedt: Alle preisen seinen Namen. Das Bild Markgraf Friedrichs I. von Brandenburg bei Engelbert Wusterwitz Christa Jeitner und Dr. Hartmut Kühne: 1453: Markgraf Friedrich II.
Tempus vivit! Bezeichnung "Fitz" im NamenTempus vivit! befaßt sich mit Historischer Darstellung, Living History Reenactment und ihrer Szenen mit allen dazugehörigen Themen und Personen.
Reformationsausstellung in ehemaliger Klosterkirche - WELTReformationsausstellung in ehemaliger Klosterkirche
5 Bilder zu Peter Knüvener
5 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Peter Knüvener | FacebookFacebook: Bäßler Verlag - Unser Autor Dr. Peter Knüvener tritt die... | FacebookPeter Knüvener - Lukas Verlag für Kunst- und GeistesgeschichteDer Berliner Lukas Verlag ist ein kultur- und zeitgeschichtlich ausgerichteter Wissenschafts- und Sachbuchverlag.
peter knüvener - IberlibroFlügelaltäre um Höhepunkte mittelalterlicher Kunst in Brandenburg und in den Nachbarregionen de Peter Knüvener y una gran selección de libros, arte y...
1 Hobbys & Interessen
Peter Knüvener: Bilder von Verrat, Qual, Trauer und Hoffnung ...1 Infos zur Ausbildung
Die Mark Brandenburg unter den frühen Hohenzollern : Beiträge zu...Stanford Libraries' official online search tool for books, media, journals, databases, government documents and more.
41 Bücher zum Namen
Der Hochaltar der Salzwedeler Marienkirchevon Peter Knüvener, Lukas Verlag, 2012, Gebundene Ausgabe
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Berlin und Brandenburgvon Peter Knüvener, Oldenbourg Akademieverlag, 2011, Gebundene Ausgabe
Die spätmittelaterliche Skulptur und Malerei in der Mark Brandenburgvon Peter Knüvener, Wernersche Verlagsgesellschaft, 2012, Gebundene Ausgabe
bol.com: bol.com | Gefühlte Geschichte, Peter Knüvener | | BoekenGefühlte Geschichte (hardcover). Das Märkische Museum in Originaldokumenten des Architekten Ludwig Hoffmann, mit den historischen Fotografien Ernst von ...
3 Songs & Musik
Peter Knüvener – alle Bücher, CDs und LPs online kaufenPeter Knüvener. Die mittelalterlichen Kunstwerke des Johann-Friedrich-Danneil- Museums in Salzwedel / A Future for Our Past. Die Sammlung des ...
König und Kaiser Karl IV. und die Oberlausitz - Peter Knüvener (Buch)...Das Buch Peter Knüvener: König und Kaiser Karl IV. und die Oberlausitz jetzt portofrei kaufen. Mehr von Peter Knüvener gibt es im Shop.
Peter Knüvener – DVDs, CDs, Bücher und mehr – jpc.dePeter Knüvener. König und Kaiser Karl IV. und die Oberlausitz. Wie kein anderer Kaiser des Mittelalters prägte Karl IV. durch Bau- und Kunstwerke Städte und ...
3 Dokumente
SYMPOSIUM 2012Bitte spenden Sie auf das Konto des Fördervereins
Volltextedition Band 14 als PDF-Datei - Verein für Geschichte der ...(29) Des Land Reuters Immission Schein an Peter Wolffes Haußland de ao [Oldenburg] , gest Jahrhundert. Berlin: Akademieverlag Köstering, Susanne: Von Günther Seier zu Dr. Peter Knüvener. Stabwechsel im ...
H-ArtHist ReviewsPeter Knüvener. Die Beeskower Marienkirche gehört zu den spätgotischen Kirchenbauten Deutschlands, denen es verwehrt geblieben ist,
1 Wissenschaftliche Publikationen
Forschungen und Beiträge – BLDAMForschungen und Beiträge zur Denkmalpflege im Land Brandenburg, Band 14: Peter Knüvener Die spätmittelalterliche Skulptur und Malerei in der Mark ...
4 Allgemeine Veröffentlichungen
Peter Knüvener Im Zeichen der Muschel Jakobus in der ...Dr. Peter Knüvener, Kunsthis- toriker mit dem Forschungs- schwerpunkt mittelalterliche. Kunst in der Mark Branden- burg, ist mit der Leitung be-.
Die Altmark von bis — recensio.netJiří Fajt / Wilfried Franzen / Peter Knüvener (Hg.): Die Altmark von bis Eine Kulturregion im Spannungsfeld von Magdeburg, Lübeck und Berlin ...
Flügelretabel in Mecklenburg zwischen undJulia Trinkert: Flügelretabel in Mecklenburg zwischen und Bestand, Verbreitung und Werkstattzusammenhänge (rezensiert von Peter Knüvener).
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft INHALT Metropol VerlagJan Richter/Peter Knüvener/Kurt Winkler (Hrsg.): Karl IV. Ein Kaiser in ... Peter Knüvener/Dirk Schumann (Hrsg.): Die Mark Brandenburg unter den frühen ...
3 Video- & Audioinhalte
Augenblicke Oberlausitz TVIm Gespräch mit Dr. Peter Knüvener, Direktor der Städtischen Museen Zittau. Übrigens, die große Sonderausstellung ist noch bis zum 7. Januar geöffnet. Im Internet erfahren Sie unter http://www.zittau.de/de/tourismus-kultur-freizeit/sehenswertes/städtische-museen/ganz-anders-die-reformation-der-oberlausitz noch ...
Förderung gesichert - Oberlausitz TV... und Dr. Peter Knüvener, Direktor der Städtischen Museen Zittau, die Förderzusage für die Ausstellung „Ganz anders. Die Reformation in der Oberlausitz“.
Zittau, Du Schöne ...! - Oberlausitz TVPeter Knüvener ist wie eine Gazelle auf dem Gerüst, nach der 5. Etage kann ich nur noch japsen. Ich entscheide mich dann doch gegen Video, das Gezittere ...
8 Meinungen & Artikel
Wikipedia: Werben (Elbe) – WikipediaLutz Partenheimer (mit Peter Knüvener (Mitarbeit an den Gliederungspunkten und )): Werben. Kommende des Johanniterordens.
Wikipedia: Jacob Cornelisz. van Oostsanen – WikipediaJacob Cornelisz. van Oostsanen, auch Jacob Cornelisz. van Amsterdam (* vor vermutlich ... von Magdeburg, Lübeck und Berlin, hrsg. von Jiří Fajt, Wilfried Franzen und Peter Knüvener, Lukas Verlag, Berlin 2011, S. 384–394.
Wikipedia: Verlag M – WikipediaDer Verlag M ist ein zum Stadtmuseum Berlin gehörender Verlag, der Publikationen zum ... Ines Hahn, Albrecht Henkys, Friedhelm Hoffmann, Bert Hoppe, Barbara Kalender, Eberhard Kirsch, Peter Knüvener, Jost Lehne, Susanne Linzer, ...
Google Blogs: Germania Sacra. Historisch-statistische Beschreibung der Kirche ...Form zugänglich gemachtes Wissen, das in bewundernswert klarer Weise vorgetragen wird. Dass der Band zum unentbehrlichen Rüstzeug des Landeskundlers gehören wird, versteht sich von selbst.”Peter Knüvener in: Altmark-Blätter
98 Webfunde aus dem Netz
WIR Villingen-Schwenningen GmbH auf LinkedInPeter Knüvener, den Direktor der Städtischen Museen Zittau, begrüßen zu können. Nach ihrer Ankunft wurden die Besucherinnen und Besucher von #Bürgermeister ... Peter Knüvener, den Direktor der Städtischen Museen Zittau, begrüßen zu können. Nach ihrer Ankunft wurden die Besucherinnen und Besucher von #Bürgermeister ...
Peter KnüvenerWeb9. März · Joachim Hackbart, Cordelia Hoenen, Stephan Hoenen, Peter Knüvener Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte , [Erste Auflage, gebunden ] Die Mark Brandenburg unter den frühen Hohenzollern [Schriften der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg, Neue Folge]
Peter Knüvener - Lukas Verlag für Kunst- und GeistesgeschichteWebPeter Knüvener. Dr. phil. Peter Knüvener, geb ; Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Mittelalterlichen Geschichte in Münster, Freiburg, Bologna und Berlin (HU); Promotion zur mittelalterlichen Malerei und Skulptur in der Mark Brandenburg nach 1450; ab Lehraufträge an der Humboldt-Universität, Volontariat bei ...
backsteinbau.de/backsteinbau_pbl.htmZur spätgotischen Architekturgestaltung in Tangermünde, in: Jiri Fajt, Wilfried Franzen, Peter Knüvener (Hg.): Die Altmark von bis
Peter Knüvener - archINFORMWebJoachim Hackbart, Cordelia Hoenen, Stephan Hoenen, Peter Knüvener Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte , [First edition, hardback ] Die Mark Brandenburg unter den frühen Hohenzollern [Schriften der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg, Neue Folge]
Annatextiles Books 2011Clemens Bergstedt, Heinz-Dieter Heimann, Knut Kiesant, Peter Knüvener, Mario Müller, Kurt Winkler, Bd.
500 Jahre Prenzlauer Retabel, Prenzlau - ArtHist.net: Netzwerk für...Peter Knüvener (Berlin) Das Prenzlauer Retabel und die Kunst in der Uckermark um – eine Einführung Werner Ziems (Berlin) Qualitätsprodukt Prenzlauer
Einhornaltar von Kloster Dambeck (Mittelschrein)Der Mittelschrein dieses spätgotischen Schnitzaltars war von bis zum ... © Peter Knüvener
Dr. Peter Knüvener - hendrik Bäßler verlagPeter Knüvener, geb in Essen; Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Mittelalterlichen Geschichte in Münster, Freiburg, Bologna und ... Missing: Wernersche
Auf den Spuren des mittelalterlichen Perleberg Buch kaufen | Ex...Auf den Spuren des mittelalterlichen Perleberg von - Buch aus der Kategorie Regional- und Ländergeschichte günstig und portofrei bestellen im Online Shop von...
Peter Knüvener - Görlitz NachrichtenNachrichten und Kleinanzeigen aus Görlitz/Zgorzelec sowie dem Landkreis Görlitz und der gesamten Oberlausitz.
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Kunst des Mittelalters in der Mark...Rezension über Ernst Badstübner / Peter Knüvener / Adam S. Labuda / Dirk Schumann (Hgg.): Die Kunst des Mittelalters in der Mark Brandenburg. Tradition ...
SEHEPUNKTE - Rezension von: Mittelalterliche Kunst aus Berlin und...Peter Knüvener (Bearb.): Mittelalterliche Kunst aus Berlin und Brandenburg im Stadtmuseum Berlin, Berlin: G & H Verlag 2011, 400 S., 811 Abb., ISBN …
peter knüvener - exlibris.ch - finden Sie Ihre liebsten Bücher,...peter knüvener - exlibris.ch - finden Sie Ihre liebsten Bücher, Filme, Musik, Games, Softwares, Electronics
Dr. Peter Knüvener - Buch findRKnüvener, Dr. Peter: ✅ : Hier finden Sie alle Bücher und Publikationen des Autors auf buch-findr.de Mit Beiträgen von: Dr. Clemens Bergstedt,
Katalog knjižnice Ministarstva kulture - Rezultati pretraživanjaKnuevener, Peter. početna. Tražili ste autor: Knuevener, Peter ... Knuevener, Peter(1) ... Skulptur und Malerei in der Mark Brandenburg / Peter Knüvener ... Worms : Wernersche Verlagsgesellschaft : Brandenburgisches Landesamt fuer ...
Die spätmittelaterliche Skulptur und Malerei in der Mark BrandenburgAus unserer Rubrik Mittelalter: Die spätmittelaterliche Skulptur und Malerei in der Mark Brandenburg. » Jetzt online bestellen auf froelichundkaufmann.de
Peter Knüvener - Görlitz Nachrichten - Görlitzer AnzeigerVortrag über die Zittauer Epitaphien. Ein Schatz, vorgestellt in St. Ursula, Friedersdorf. Markersdorf-Friedersdorf, 19. Juni Begeisterung schwang mit, als ...
20 Jahre Lukas Verlag. Neuerscheinungen für Kunst- und...Es ist interessanterweise mehrfach Peter Hilsberg ( ), der frühere Mentor des auf den Seiten Peter Knüvener, Dirk Schumann (Hg.) [5] Die Mark Brandenburg ...
Peter Knüvener | Transodra OnlineIn Ausstellung "Märkische Kunst - Bilderwelt des Mittelalters" werden Kunstwerke aus allen Gebieten der historischen Mark Brandenburg um ...
Bedeutung zum Vornamen Peter
Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Skandinavisch): Peter; der Felsen, der Stein; Altgriechisch (Neues Testament); petros = der Fels, der Stein; kefas = der Stein (Aramäisch); bekannt als der Name des hl. Apostels Petrus; bevor ihm Jesus den Namen 'Petrus' (eigentlich ursprünglich aramäisch 'Kefas') gab, trug dieser den Namen Simon
Verwandte Personensuchen
- Ernst Badstübner
- Wilfried Franzen
- Dirk Schumann
- Heinz-Dieter Heimann
- Clemens Bergstedt
- Cordelia Hoenen
- Stephan Hoenen
- Knut Kiesant
- Mario Müller
- Jiří Fajt
- Frank Martin
Personensuche zu Peter Knüvener & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Peter Knüvener und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.