8 Infos zu Rolf Fritzki

Mehr erfahren über Rolf Fritzki

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

40 Jahre im Dienste der Verwaltung - Dorsten

Dorsten. Auf eine vierzigjährige Dienstzeit konnten die Jubilare bei ihrer Jubiläumsehrung am 13. September im Rathaus zurückblicken.

1 Meinungen & Artikel

Bezirksklasse Gr Seite TT-NEWS Tischtennis Forum

Seite 2- Bezirksklasse Gr Bezirk Münster

6 Webfunde aus dem Netz

Fachbereich

Herr Rolf Fritzki ; Frau Simone Henke ; Herr Markus Neubauer ; Herr Tam Ngo ; Herr Dirk Hinkelmann (GSB Vermessung) Herr Uwe Gronski - Schaefer ; Frau Nicole ...

Leistungen - eservice2.gkd-re.de

Herr Rolf Fritzki (Straßenverzeichnis) Herr Willi Ridder (Straßendaten) Links: amtl. Straßenverzeichnis der Stadt Dorsten (kostenpflichtiger Download) ...

Die Vereinsgeschichte des TTV Hervest-Dorsten. - PDF Free Download

Herrenmannschaft mit Rolf Fritzki, Hans Jürgen Langenberg, Josef Pöppelbuß, Rüdiger Vogel, Wolfgang Olejnik, Arno Dißmann und Klaus Müller sowie Alfred ...

Herr Rolf Fritzkieservice2.gkd-re.de › bsointer120

Herr Rolf Fritzki. Geodaten - Vergabe von Hausnummern - Prüfung von Lageplänen - Baulasten. Telefon Fax E-Mail.

Schermbecker Fotoalbum (1993) - Schermbeck Online

Rolf Fritzki. Nach alter Bestener Sitte war damit eine „Buxe“ fällig, die im Pub Müller-Lüdenscheidt am zweiten Weihnachtstag für Stimmung ...

Vereinsmeister Jugend

1974, Josef Gerdes , Lutz Käppel , Rainer Hinzmann, Rüdiger Vogel , Ernst Schwabe, H-J. Langenberg , Rolf Fritzki, Matthias Schemberg.

Bedeutung zum Vornamen Rolf

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Skandinavisch): Rolf; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); hruod = der Ruhm; wolf = der Wolf; alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter beliebter Fürstenname, z.B. Rudolf von Habsburg (13. Jh.)

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Rolf Fritzki & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Rolf Fritzki und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.