6 Infos zu Sabine Wielpütz
Mehr erfahren über Sabine Wielpütz
Lebt in
- Nettersheim
- Euskirchen
1 Aktuelle Nachrichten
Johanniter Jubiläum: Dienst aus Liebe zum Leben - Nettersheim— Eveline Reinke, Sabine Wielpütz und Karl-Josef Völler wurden für mindestens fünfjährige Mitgliedschaft und mindestens › nettersheim
1 Profile in Sozialen Netzwerken
LinkedIn: Sabine Wielpütz | LinkedInSehen Sie sich das berufliche Profil von Sabine Wielpütz (Deutschland) auf LinkedIn an. LinkedIn ist das weltweit größte professionelle Netzwerk, das Fach- ...
4 Webfunde aus dem Netz
Sabine Wielpütz | Professional Profile - LinkedInView Sabine Wielpütz's professional profile on LinkedIn. LinkedIn is the world's largest business network, helping professionals like Sabine Wielpütz discover inside connections to recommended job candidates, industry experts, and business partners.
Hubschrauber landete zum Jubiläum - Schleiden - WochenspiegelDer Johanniter-Ortsverband Euskirchen feierte sein 15-jähriges Bestehen. Im Naturzentrum in Nettersheim fanden Andacht und Festakt statt. Als Geschenk zum 15-
Freitag, 22. Juli Jahrgang Ausgabe PDF Kostenfreier DownloadElvira Gossen, Eveline Reinke, Sabine Wielpütz nd Karl-Josef Völler wrden mit Silber asgezeichnet (mind. 5-jährige Mitgliedschaft nd mind Dienststnden).
Kaiserwetter zum GeburtstagJubiläumsturnier der RG Lohmar Haus Dorp ein voller Erfolg
Bedeutung zum Vornamen Sabine
Weiblicher Vorname (Deutsch, Französisch): Sabine; die Sabinerin; Lateinisch (Wortzusammensetzung); vom Namen eines Volkes in Mittelitalien zur Zeit der Römer
Bedeutung zum Nachnamen Wielpütz
In der einschlägigen Literatur wird zumeist folgende Herleitung angeboten: "wila" als alter Terminus für "Wasser" sowie "puteus", lat. "Brunnen" bzw. als Synonym für Wasserstelle.
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Sabine Wielpütz & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Sabine Wielpütz und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.