14 Infos zu Siegfried Günsche
Mehr erfahren über Siegfried Günsche
Lebt in
- Warstein
2 Aktuelle Nachrichten
Die Torgauer können jetzt wieder Flagge zeigen - Nachrichten aus der...Endlich gibt es sie wieder, die Torgau-Flagge, und zwar als Stabflagge in den Abmessungen 45 x 30 Zentimeter und erhältlich im Torgau-Informations-Center. TIC-Mitarbeiterin Christel Karpa zeigt sie hier Stadtführer Siegfried Günsche, der bei seinen Führungen immer auch auf die Torgau-Souvenirs aufmerksam macht.
Standesamtliche Nachrichten Dezember Eheschließungen: Sabine und...... (91), Silbkestraße Giacinto Valente (80), Rabenknapp Siegfried Günsche (63), ... Standesamtliche Nachrichten Dezember Statistik Standesamt Warstein: ...
1 Traueranzeigen
Traueranzeigen von Siegfried Günsche | trauer-in-thueringen.deBesuchen Sie die Gedenkseite von Siegfried Günsche. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.
3 Webfunde aus dem Netz
GBK tauft drei neue Senatoren - wp.deMit der Senatorentaufe haben die Belecker Karnevalisten die fünfte Jahreszeit endgültig eingeläutet. Siegfried Günsche, Franz-Josef Schiermeister und Adalbert...
„Es beruhigt mich, wenn Du da bist“ | | Gesundheit und...Helga Köster aus dem Warsteiner Stadtteil Belecke hat die letzte Phase an der Seite ihres kranken Mannes durchaus in positiver Erinnerung. Siegfried Günsche ...
Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 33 Juni Juli PDF - Health & Lifestyle... Jahre Johanna Schmidt 91 Jahre Siegfried Günsche 80 Jahre Evelyn Mantz 70 Jahre Valentin Maier 75 Jahre Erna Ebert 94 Jahre Kirchengemeinde Losswig Marianne Müller 80 Jahre Kirchspiel Zinna/Welsau Anneliese Lange 85 Jahre Ehrentraud Tacke 90 Jahre Anny Semmling 92 Jahre Rita Dobschall 70 Jahre Auch ...
Bedeutung zum Vornamen Siegfried
Männlicher Vorname (Deutsch): Siegfried; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); sigu = der Sieg; fridu = der Friede, der Schutz, die Sicherheit; alter deutscher zweigliedriger Name; bekannt durch den Drachentöter Siegfried in der Nibelungensage
Bedeutung zum Nachnamen Günsche
Slawisierte Form des germanischen Vornamens Günther/Gunter, entstanden im frühen Mittelalter dort, wo westslawische und deutsche Siedler aufeinandertrafen (im Bereich der sog. Elbe-Saale-Böhmerwald-Linie). Demzufolge war dieser Familienname (einschließlich seiner Varianten Güntsche, Güntsch usw.) ursprünglich - und dem Telefonbuch zufolge bis heute - am häufigsten in Ostthüringen zu finden. Vergleichbare Namensbildungen sind u.a. Fritsche aus Fritz, Henschel aus Hans/Hänsel, Nietzsche aus Nikolaus.
Personensuche zu Siegfried Günsche & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Siegfried Günsche und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.