2 Infos zu Silja Maria Wiedeking

Mehr erfahren über Silja Maria Wiedeking

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

2 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Ist nach Düsseldorf gezogen - Agnes Maria Wiedeking-Stubenrauch ...

LinkedIn: Silja Maria Wiedeking - Master-Student - University of Kent | LinkedIn

View Silja Maria Wiedeking's profile on LinkedIn, the world's largest professional community. Silja Maria has 7 jobs listed on their profile. See the complete ...

Bedeutung zum Vornamen Silja

Weiblicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch, Niederdeutsch, Friesisch): Silja; Lateinisch (Römischer Familienname); caecus = blind; weibliche Form des altrömischen Familiennamens 'Caecilius'; vielleicht etruskischen Ursprungs; volksetymologisch gedeutet als zu 'caecus' 'blind' gehörig; bekannt durch die Verehrung der hl. Cäcilie (3. Jh.) Silja ist eine finnische Kurzform von Cäcilie und bedeutet „Frau aus dem Geschlecht der Caecilier“, von dem altrömischen Familiennamen 'Caecilius' (lat. caecus: blind, dunkel, nicht sehend, verblendet). Der Namenstag ist der 22. November, nach Cäcilia von Rom, römische Jungfrau und Märtyrerin im 3. Jh., Patronin der Kirchenmusik

Bedeutung zum Vornamen Maria

Weiblicher Vorname (Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Englisch, Skandinavisch, Holländisch, Polnisch, Griechisch): Maria; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche NameWeiblicher Vorname (Lateinisch, Altgriechisch): Maria; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche Name

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Silja Maria Wiedeking & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Silja Maria Wiedeking und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.