16 Infos zu Silvia Sauerwald
Mehr erfahren über Silvia Sauerwald
Lebt in
- Anklam
- Bremen
- Rostock
Infos zu
- Anja Blum
1 Aktuelle Nachrichten
6 Profile in Sozialen Netzwerken
: Silvia Sauerwald aus BremenStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
: Silvia Sauerwald aus RostockStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Facebook: Silvia Sauerwald | FacebookFacebook: Silvia Sauerwald | Facebook1 Hobbys & Interessen
Medebach (59959, Hochsauerlandkreis) Nachrichtenarchiv vonum 22:25, von Silvia Sauerwald: in medebach wurde heute gegen 17 uhr in rewe eine geldbörse aus einer tasche gestolen wir ...
1 Infos zur Ausbildung
2. POS Egon-Schultz, RostockSilvia Sauerwald · Werner Graunke. Einige Personen möchten nur für StayFriends-Mitglieder sichtbar sein. In diesen Jahrgang eintragen.
1 Dokumente
[PDF] Mitwirkende - Kreismusikschule Goslar eV - Free Download PDFDownload Mitwirkende - Kreismusikschule Goslar eV...
7 Webfunde aus dem Netz
Bilder von Anja BlumGeschenk Am von Silvia Sauerwald angelegt. Geschenk Am von Mike angelegt. Geschenk Am …
Gedenkseite für Anja BlumDies ist eine Gedenkseite auf Gedenkseiten.de für Anja Blum, Geboren am , Gestorben am
von Karl-Heinz Hulinvon Karl-Heinz Hulin | Eine Kerze für Anja Blum von Claudia Kellenberger am
Gedenkkerzen Anja Blum | Seite 3Trauer Von Michelle Schöneberg am um 19:59 | melden. Es tut mir so leid !!!! Kerze dunkelgrün Teddy. von Silvia Sauerwald Von Silvia Sauerwald ...
K.G. Für uns Pänz e.v. - PDF Free Download... Edmund Rüsing, Robert Rütten, Volker Salscheider, Sylvia Salzberger, Nicole Samirae, Frank Sauer, Martin Sauer, Silvia Sauerwald, Norbert Schaberick, ...
Trauerkerze für Anja Blum von Jana BlumSicherheitscode: Meldung absenden. Geschenk Am von Silvia Sauerwald angelegt. Geschenk Am von Mike angelegt.
Trauerkerze für Anja Blum von Papa un MamaGeschenk Am angelegt. Geschenk Am von Regina angelegt. Geschenk Am von Silvia Sauerwald angelegt.
Bedeutung zum Vornamen Silvia
Weiblicher Vorname (Deutsch, Italienisch): Silvia; Frau aus dem Wald; Lateinisch (Wortzusammensetzung); silva = der Wald
Bedeutung zum Nachnamen Sauerwald
Sauerwald Herkunft und Bedeutung des Familiennamens Herkunft und Bedeutung des ersten Partikels im Namen Sauerwald lassen sich trotz der naheliegenden Assoziation und der Ähnlichkeit mit Namen wie z. B. Sauerbier, Sauerbrei und Sauerbruch nicht eindeutig erschließen. Es ergeben sich mehrere Möglichkeiten: 1. Naheliegend ist zunächst die Ableitung aus dem mittelhochdeutschen Adjektiv sûr, sûwer: sauer, bitter, scharf und - auf ein lebendes Wesen bezogen böse, grimmig, im Niederdeutschen auch: schwierig. Für Namen wie Sauerbier oder Sauermann treffen diese Ableitung und deren Bedeutungen zu, in Zusammenhang mit dem Partikel wald aber machen sie wenig Sinn. 2. Wahrscheinlicher ist eine Ableitung aus dem mittelhochdeutschen Substantiv sûden, sûnden: Süden. Diese Ableitung wird auch vorzugsweise für die Landschaftsbezeichnung Sauerland verwendet *). 3. Eine andere Möglichkeit ergibt sich aus dem mittelniederdeutschen Adjektiv sôr: dürr, trocken. Allen Ableitungen gemeinsam ist, daß es sich um einen Wohnstättennamen handelt, wahrscheinlich also um einen Namen für jemanden, der an einem südlich gelegenen oder an einem trockenen Wald siedelte. *) Sauerland. Die schriftliche Überlieferung dieses Landschaftsnamens beginnt 1266 in Form von Beinamen: Wesselo de Suderlande, Zeuge, 1266 (Westfälisches Urkundenbuch, Staatarchiv Münster), in der Folgezeit öfter z. B. Bertoldi Suderlant, 1. Viertel 14. Jhd. (Das älteste Bürgerbuch der Stadt Soest 1302-1449), ab dem 16.Jhd als Surlant (1523, Kassel), Surland, Surlandia (1552, Werden/Ruhr) und ab dem frühen 17. Jhd. als Sau(e)rland, Sauerlande (1628). Die lautliche Entwicklung zeigt zunächst einen Schwund des innervokalischen d, wie er auch sonst im Westfälischen im 15. Jhd. sicher belegt ist, besonders bei der ländlichen Bevölkerung: Suderland (aus mittelhochdeutsch sûden, Süden, südliches Land) zu Suerland, Surland. Im 16. Jhd. wird die mittelniederdeutsche Schreibweise durch die hochdeutsche ersetzt, dabei wird langes u zu au, z. B. in Ortsnamen: -husen zu -hausen, so auch Su(e)rland zu Sau(e)rland. Der hochdeutsche Name Sauerland, ursprünglich Suderland, bedeutet also nichts anderes als südliches Land. Diese Bezeichnung ist aus der Perspektive der im 11. Jhd. immer bedeutsamer werdenden Städte Dortmund, Soest und Münster zu sehen, für die die Produkte des südlich gelegenen Hinterlandes wie Holz(kohle) und Erz von großer wirtschaftlicher Bedeutung waren. (Quelle: Joachim Hartig, Der Landschaftsname Sauerland, in: Westfalen, Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde, 1969 Heft 1, S 34 ff) Berthold Sauerwald 10/2007, 2/2008
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Silvia Sauerwald & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Silvia Sauerwald und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.