7 Infos zu Stephanie Troyke-lekschas
Mehr erfahren über Stephanie Troyke-lekschas
Lebt in
- Wissen
1 Aktuelle Nachrichten
1 Bücher zum Namen
Satztypen des Deutschen - Google BooksDas linguistische Wissen über die deutschen Satztypen hat in den letzten 30 Jahren enorm zugenommen. Satztypen sind zweifellos ein ganz zentraler Gegenstand...
2 Dokumente
Bericht über das Forschungsjahr ZfL Berlinwww.zfl-berlin.org/tl_files/zfl/downloads/publikationen/.../gwz_jb2014_gesamt.pdfStephanie Troyke-Lekschas Humboldt-Universität zu Berlin . . Amalia Arvaniti. University of Kent .– . . Klaus-Michael Köpcke. Westfälische Wilhelms-Universität.
[PDF] GWZ Berlin · Das Forschungsjahr 2007www.gwz-berlin.de › workspace › dokumenteStephanie Troyke (bis , ab ). Hristo Velkov wissenschaftlicher beirat. Prof. Dr. Östen Dahl, U Stockholm.
4 Webfunde aus dem Netz
Bericht über das Forschungsjahr 2010Bericht über das Forschungsjahr 2010
Jahresbericht 2014Jahresbericht 2014
Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft - PDF Kostenfreier Download... Schöppe ( ) Bernadette Smolibocki (bis ) Alexandra Strekalova John Tammena Stephanie Troyke-Lekschas Matthias Ziervogel wissenschaftlicher beirat Prof.
Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft - PDF Free Download... Dr. Kerstin Schwabe Studentische Hilfskräfte: Elisa Kellner, Stephanie Troyke- Lekschas Gegenstand des Programmbereichs ist das Wechselspiel zwischen ...
Bedeutung zum Vornamen Stephanie
Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch): Stephanie; die Gekrönte; Altgriechisch (Neues Testament); stephanos = der Kranz, der Siegeskranz, die Krone; Information zur männlichen Form Stefan:; verbreitet durch die Verehrung des hl. Stephanus, des ersten Märtyrers der Urgemeinde; bisher trugen 3 Päpste den Namen Stephanus
Personensuche zu Stephanie Troyke-lekschas & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Stephanie Troyke-lekschas und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.