8 Infos zu Tiffany Glöß
Mehr erfahren über Tiffany Glöß
Lebt in
- HALLE
- Olbernhau
1 Aktuelle Nachrichten
7 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Tiffany Glöß | FacebookMotorradfreunde Ansprung Freunde in SometagHanka Maier 's Fotos in @ hankamaier Instagram Konten hankamaier. Hanka Maier · Tiffany Glöß 's Fotos in @ tiffany_gloess Instagram Konten tiffany_gloess.
Vivien'in Instagramdaki @huntress_ness Hesabı ArkadaşlarıTiffany Glöß'in Instagram tiffany_gloess Hesabındaki Resimleri tiffany_gloess. Tiffany Glöß · Edgar Erth'in Instagram edgar_erth_ Hesabındaki Resimleri ...
Tiffany Glöß - Nachtleben in GermanyNachtleben von Tiffany Glöß. Lieblingsclubs: favourite_clubs. Letzte Party: EASTER BEATZ mit DJ DASCH @HALLE Olbernhau
1 Hobbys & Interessen
Wasserspiele in Kleinneuschönberg (Erzgebirge)Am Pfingstwochenende dieses Jahres finden wieder unsere berühmten Wasserspiele in Kleinneuschönberg statt Unser Special Guest...
Bedeutung zum Vornamen Tiffany
Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch): Tiffany; das Erscheinen Gottes; Altgriechisch (Neues Testament); theos = Gott; phainein = erscheinen; bezieht sich auf das Fest der Epiphanie (6. Januar), das an das Erscheinen Gottes in Menschengestalt erinnert; neu belebt u.a. durch den Film 'Frühstück bei Tiffany's'; aus dem Englischen ins Deutsche übernommen
Bedeutung zum Nachnamen Glöß
Der Name "Glöß" verweist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auf eine Berufsbezeichnung (ähnlich "Müller" oder "Schäfer" usw.). Aus dem altdeutschen Wort "Glösen" oder "Gläsen" wurde "Glühen". Ein "Glöser" war ein Schmied, besser gesagt ein Kupferschmied und diese Berufsbezeichnung geht wahrscheinlich bis in die Bronzezeit zurück. Gesichert ist, dass der Familiennamen im Mittelalter im Thüringer Raum gehäuft zu finden war. Und Männer mit diesem Namen verdienten ihren Lebensunterhalt auch tatsächlich da gehäuft als Kupferschmiede. Im 15./16. Jahrhundert wurden Kupferschmiede verstärkt in Sachsen gebraucht (siehe "Kupferhammer Grünthal", heute Olbernhau). Eine größere Familie Glöß siedelte damals in den Erzgebirgsraum um und brachte spezifische Besonderheiten im Know-How der Kupferschmiederei mit nach Sachsen. Über mehrere Jahrhunderte hinweg waren "die Glöße" vorwiegend als Meister und Vorarbeiter in der sächsischen Kupferhammerei zu finden - bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Deswegen tritt der Name auch gehäuft im mittleren Sachsen auch heute noch auf. Einige Ableger dieser Großfamilie neigten zu Karrierelaufbahnen in der Beamtenebene, aber auch in der Kirche. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Name "Glöß" bis auf Alexander den Großen zurückgeht. Bekanntlich wurde sein Erbe nach seinem Tod ungewöhnlich aufgeteilt: Eine Volksgruppe erbte Alexanders Flotte und ging schiffsreisend auf Suche nach einer neuen Wohngegend - die Sachsen. In der Nordsee teilten sie sich auf - ein Teil fuhr in die Themsemündung ein (die Angelsachsen), die anderen in die Elbemündung. Dies ist vage, denn im angelsächsen Bereich kann man schlecht eine Namensbezeichnung finden, die "Glöß" direkt ähnlich ist. Von "Coppersmith" oder "Copperfield" kann man dies direkt nicht behaupten. Ein Zusammenhang ist jedoch nicht von vornherein von der Hand zuweisen. ;-)
Personensuche zu Tiffany Glöß & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Tiffany Glöß und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.